businesspress24.com - Wo Supermann draufsteht muss auch Supermann drin sein
 

Wo Supermann draufsteht muss auch Supermann drin sein

ID: 1400161

Wichtiges Urteil zu unbewiesenen Superlativen


(LifePR) - Vorsicht mit Superlativen: Das Oberlandesgericht Köln hat aktuell entscheiden, dass man ruhig mit breiter Brust werben darf, Aussagen zur eigenen Potenz müssen aber belegbar sein. LHR ist eine Fachkanzlei für Wettbewerbsrecht und setzt für Unternehmen und Personen wirksam Unterlassungsansprüche durch. 
 
"Wir gehören zu den Wichtigsten!" - Wirklich?
Zwei deutsche Meinungsforschungsinstitute streiten um eine Werbeaussage, nach der eine der Parteien sich selbst als eins der wichtigsten Institute sieht. ?Ist so irreführend!? sagt der Mitbewerber, ?zumindest ist das nicht bewiesen!?
Konkret ging es außer einer eher als fachlich zu bewertenden und nicht bewiesenen Aussage um den Spruch: ?inzwischen zählen wir zu den wichtigsten Meinungsforschungsinstituten Deutschlands.? Da die Beklagte den Beweis vor Gericht nicht antreten konnte, wies das Oberlandesgericht die Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Köln ab.
Das Institut darf die strittige Aussage weder im Imagefilm noch sonst wo verwenden, wenn es kein Ordnungsgeld riskieren will.
Arno Lampmann, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum in Köln kennt die Thematik aus zahlreichen Verfahren aus dem Wettbewerbsrecht. Seine Meinung: ?Aussagen sollten immer einer Überprüfung standhalten. Vielfach denken Werbende aber, dass Aussagen, die man grundsätzlich schwer beweisen kann, auch nicht beweisen müssen. Das ist aber ein absoluter Trugschluss ? gerade bei diesen eher schwammig wirkenden Aussagen haben deutsche Gerichte klare Regeln!?
Heißt: Haben Teile einer Ausführung einen nachprüfbaren Kern, dann muss die Aussage der Nachprüfung auch standhalten können. Die Kölner Richter waren der Meinung, dass ?wichtig? oder ?am wichtigsten? so einen nachprüfbaren Kern haben könnte und definierten die Aussage bis zum Beweis als irreführend.
OLG Köln, Urteil vom 24.06.2016, AZ: 6 U 190/15





Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum haben sich am Kanzleistandort Köln auf Wettbewerbsrecht spezialisiert und vertreten Unternehmer und Personen deutschlandweit. Rechtsanwalt Arno Lampmann steht unter Tel.: 0221 / 2716733-0 oder per Mail an lampmann(at)lhr-lw.de zur Verfügung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum haben sich am Kanzleistandort Köln auf Wettbewerbsrecht spezialisiert und vertreten Unternehmer und Personen deutschlandweit. Rechtsanwalt Arno Lampmann steht unter Tel.: 0221 / 2716733-0 oder per Mail an lampmann(at)lhr-lw.de zur Verfügung



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IP-Adressen dürfen gespeichert werden
Zukunft des freien Links in Gefahr?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.11.2016 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400161
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Supermann draufsteht muss auch Supermann drin sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm&Rosenbaum Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm&Rosenbaum Partnerschaft



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.