businesspress24.com - Seilzugsensoren in der mobilen Anwendung
 

Seilzugsensoren in der mobilen Anwendung

ID: 1398848


(businesspress24) - WayCon Positionsmesstechnik bietet für den anspruchsvollen Bereich Baumaschinen und Baugeräte Seilzugsensoren der neuen Mobilhydraulikserie MH120. Das Messehighlight wird auf der SPS IPC Drives in Halle 4A, Stand 115 präsentiert.



Die präzise Positionserfassung erfährt im Markt für Mobilhydraulik eine wachsende Relevanz. Eine exakte Positionierung, z. B. von Stützbeinen bei Kranwagen, ist essentiell für die Sicherstellung der Unversehrtheit von Mensch und Maschine. Dabei unterliegen die Sensoren in der Mobilhydraulik sehr hohen Anforderungen.



In mobilen Anwendungen werden Sensoren hauptsächlich zur Positionserfassung der Teleskopausleger und Stützausleger eingesetzt. Dabei müssen die Sensoren zuverlässig, robust und unempfindlich sein: trotz äußeren Einflüssen, wie Regen, Schnee, abrasiven und adhäsiven Stäuben, Temperaturen unter -20 Grad C oder Stein- und Holzschlag, sollen sie zuverlässig den exakten Positionswert wiedergeben.



Die Position der Ausleger und des Teleskopzylinders wird als analoges Messsignal (Potentiometer, 4-20 mA, 0,5-4,5 V, 0-10 V) oder redundant (2 unabhängige Sensorelemente) übertragen. Neben einer CANopen-Schnittstelle steht auch eine variable, analoge Schnittstelle mit zusätzlichem Schaltausgang zur Verfügung. Diese Schnittstelle ermöglicht dem Kunden größtmögliche Effizienz, da durch einfaches Einlernen eines neuen Messbereiches aufwendiges Umprogrammieren der Fahrzeugsteuerung überflüssig wird.



Modularer Aufbau

Die neu entwickelte Seilzugsensorserie MH ist modular aufgebaut und bietet dem Anwender so größtmögliche Flexibilität und Sicherheit. Neben den gängigen Auswahlkriterien (z.B. Messbereich oder Signalausgang) kann der Kunde anwendungsabhängig die Schutzart (bis IP69K) bestimmen, die Messseildicke (bis 1,5 mm), den Temperarturbereich (bis - 40 Grad C), die Bauform, die Genauigkeit und vieles mehr. Fur sicherheitsrelevante Anforderungen stehen außerdem redundante Signalausgange zur Auswahl.







Alle Seilzugsensoren der MH-Serie von WayCon verfügen über ein hochdynamisches Federpaket, dass ein sicheres "Ankommen" des Sensors am Einsatzort gewährleistet. Holprige Zufahrten zur Baustelle, sowie eine schlechte Federung und die damit verbundenen hohen Schock- und Vibrationsbelastungen stellen damit keine Herausforderung für die Sensoren dar.



Nach einem staubigen Arbeitstag auf einem Walzenlader, Mobilbagger, Kettenlader, Harvester oder einfach nur auf einer Hubarbeitsbühne, kann der Sensor selbst mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Dank Schutzklasse IP69K ist der Sensor nicht nur vor harschen Umgebungsbedingungen geschützt, sondern manchmal auch vor übertriebener Reinlichkeit.



Weitere Informationen: Seilzugsensoren

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 entwickelt und produziert WayCon Positionsmesstechnik GmbH hochpräzise Sensoren zur Positions- und Abstandsmessung. Mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München, einer Zweigniederlassung in Brühl bei Köln und Distributoren in 28 Ländern bietet das innovative Unternehmen seine Produkte weltweit an. Ziel ist es, den Kunden optimale Lösungen zum Thema Messtechnik bereitzustellen: Von hochwertigen Sensoren aus dem Standard-Sortiment bis zu kundenspezifischen Lösungen, vom Prototyp bis zur Serie - für verschiedenste Anwendungsbereiche in Industrie und Forschung. Die in Taufkirchen hergestellten Produkte unterliegen strengsten Qualitätsanforderungen und werden ausnahmslos mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Marcus Venghaus
Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
info(at)waycon.de
089-679713-0
http://www.waycon.de/home



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachmessebericht: AIRTEC und Euromold 2016 ziehen eine Erfolgsbilanz: ein perfektes Zusammenspiel beider Fachmessen  am Messeplatz München
WEILER und KUNZMANN unterstützen die AustrianSkills, Staatsmeisterschaften der Berufe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2016 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398848
Anzahl Zeichen: 2227

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Venghaus
Stadt:

Taufkirchen


Telefon: 089-679713-0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seilzugsensoren in der mobilen Anwendung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WayCon Positionsmesstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WayCon Positionsmesstechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 148


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.