dena organisiert High-Level-Dialog in Brüssel zur europäischen Energieunion (FOTO)

(ots) - 
   Europäisches Netzwerk der Energieagenturen und Allianz für 
Gebäude-Energie-Effizienz diskutieren Energieeffizienz und 
Sektorkopplung mit EU-Kommission und -Parlament
   Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen ihrer 
Präsidentschaft des Europäischen Netzwerks der Energieagenturen 
(European Energy Network, EnR) und in Zusammenarbeit mit der Allianz 
für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) einen Dialog zum Thema 
"Energieeffizienz in Aktion" in Brüssel veranstaltet. Zentrale Frage 
dabei war, welche Rolle Energieeffizienz und Sektorkopplung beim 
Erreichen der Energieunion und der europäischen Klimaziele spielen 
können.
   Auf dem High-Level-Event bei der Ständigen Vertretung Deutschlands
in Brüssel waren rund 60 hochrangige Vertreter von Politik und 
Wirtschaft sowie der nationalen Energieagenturen Europas zugegen. 
Unter anderem Dr. Peter Rösgen (Deutsche Botschaft), Bernd Biervert 
und Marie Donelly (Europäische Kommission), Ulrich Benterbusch 
(Bundeswirtschaftsministerium) sowie Kristina Haverkamp und Andreas 
Kuhlmann (dena-Geschäftsführung).
   Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und 
Gesellschaft, sagte bei seiner Rede, dass sich die Stakeholder aus 
Energiewirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnik für das
Gelingen der Energieunion zusammentun müssten, um in einer zunehmend 
datenbasierten Wirtschaft Energieeffizienz und Flexibilität 
gewährleisten zu können.
   Auch Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung und 
geea-Sprecher, betonte: "Die Energieunion als europäische 
Energiewende kann nur gelingen, wenn alle Akteure zusammenarbeiten - 
von der Politik über Unternehmen und Verbände bis hin zu den 
Verbrauchern."
   Die dena ist Initiator der geea und hat für 2016 die 
Präsidentschaft des Netzwerks inne. "Im Rahmen unserer 
EnR-Präsidentschaft wollen wir mit unserem praxisorientierten Dialog 
einen Beitrag auf dem Weg zur Energieunion leisten", so 
dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp. "Gemeinsam mit unseren 
Netzwerkpartnern erstellen wir deshalb ein EnR-Positionspapier, das 
den Handlungsbedarf aufzeigen soll."
   Das dena-Engagement im EnR
   Die dena engagiert sich bereits seit mehr als zehn Jahren in dem 
Zusammenschluss nationaler Energieagenturen in Europa. Unter anderem 
leitet sie die Arbeitsgruppen Erneuerbare Energien und Industrie. Die
Präsidentschaft wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
unterstützt.
   Das European Energy Network
   Das EnR ist ein Bündnis von derzeit 24 nationalen Energieagenturen
aus Europa und angrenzenden Ländern. Seit 1992 unterstützt es 
europäische Akteure bei der Umsetzung von EU-Richtlinien und bringt 
die Expertise ihrer Mitgliedsagenturen in die politische Diskussion 
auf EU-Ebene ein. Thematisch konzentriert sich das Netzwerk auf die 
mit der Umsetzung einer nachhaltigen Energiepolitik verbundenen 
Fragen - von der Energieeffizienzsteigerung über den Ausbau der 
erneuerbaren Energien bis zur Weiterentwicklung der 
Energieinfrastruktur. Die entsprechenden Themen und Projekte werden 
in insgesamt acht Arbeitsgruppen behandelt. 2017 wird die rumänische 
Energieagentur ANRE die Präsidentschaft übernehmen.
   Weitere Informationen zum dena-Engagement im European Energy 
Network unter www.dena.de/enr.
   Weitere Informationen zum European Energy Network unter 
www.enr-network.org.
   Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ist ein deutsches
branchenübergreifendes Konsortium, das die gesamte 
Wertschöpfungskette energieeffizienter Gebäude und Sanierungen 
repräsentiert. Mehr Informationen unter www.geea.info.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Karin Adolph, Chausseestraße 
128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-673, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, 
E-Mail: presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de
Original-Content von: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2016 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398428
Anzahl Zeichen: 1990
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dena organisiert High-Level-Dialog in Brüssel zur europäischen Energieunion (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) 16-11-08-dena-european-energy-network-bruessel-kuh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







