businesspress24.com - JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant
 

JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant

ID: 1398384


(PresseBox) - Referent: Dirk Mahler
Zeig mir Deinen Code und ich sag dir, ob er gut ist: Statische Code-Analysen gehören heute fast schon selbstverständlich zum Alltag qualitätsbewusster Softwareentwicklung. Packages, Klassen, Methoden, Felder und Deskriptoren der eigenen Anwendung werden vor ihrer Verwendung gründlichst auf Herz und Nieren geprüft.
Doch wie sieht es eigentlich mit den verwendeten Frameworks und Bibliotheken aus ? genügen sie überhaupt unseren Ansprüchen? Welche Exceptions werden geworfen, die nirgendwo dokumentiert sind? An welchen Stellen bricht ein vermeintlich kleines Upgrade die bestehende API? Oder gibt es eklatante strukturelle Schwächen, die unerwartete Verhaltensänderungen in der Zukunft nach sich ziehen können?
jQAssistant ist ein Open-Source-Werkzeug, das das Einlesen nahezu beliebiger Softwarestrukturen ? ob Maven-Projekt, OSGi-Bundle, WAR- oder EAR-File ? in eine Neo4j-Datenbank ermöglicht und so den Raum für interaktive Explorationen mittels einfach zu formulierender Abfragen eröffnet. Der Vortrag präsentiert Beispiele für derartige Analysen auf dem Code populärer Frameworks ? und vermittelt dabei einige überaus interessante Einblicke und Erkenntnisse.
Informationen zur JUGH:
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Zur Tradition der JUGH gehören neben namhaften Gastrednern außerdem so genannte "Stand-up Codings", wo jeder Java-Entwickler die Gelegenheit bekommt, spontan zu einem Java-Thema seiner Wahl zu sprechen. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei. Kontakt: jugh(at)micromata.de. Weitere Informationen sind unter www.jugh.de erhältlich.





Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen hauptsächlich DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt über 100 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen hauptsächlich DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt über 100 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnerschaft für das Omnichannel Marketing von morgen
ABN AMRO wählt MarkLogic für Trade Store aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2016 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398384
Anzahl Zeichen: 23043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micromata GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 1
Guests online: 820


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.