businesspress24.com - Klimaschutzplan 2050: Rolle rückwärts für den Industriestandort
 

Klimaschutzplan 2050: Rolle rückwärts für den Industriestandort

ID: 1398038


(ots) -

(Teaser): Im Rahmen der Meldungen um eine Verschärfung des
Klimaschutzplans 2050 warnt die WirtschaftsVereinigung Metalle
(WVMetalle) vor einem massiven Risiko für den Industriestandort.

"Ein Plan wird nicht besser, wenn Punkte, die bereits diskutiert
und aus guten Gründen abgelehnt wurden, in Folgeversionen unverändert
wieder hereingeschrieben werden", erklärt die Hauptgeschäftsführerin
der WVMetalle, Franziska Erdle. "Der neuste Entwurf für einen
Klimaschutzplan bleibt, im Sinne eines effektiven Schutz des Klimas,
deutlich hinter dem vorgehenden Hausentwurf des Umweltministeriums
(Stand: 06.09.2016) zurück", so Erdle.

Die WVMetalle kritisiert insbesondere die wieder vorgesehene
Einführung von Sektorzielen. "Die Metallindustrie unterliegt dem
europäischen Emissionshandel und leistet damit ihren vorgesehenen
Beitrag zur Emissionsminderung. Eine Doppelregulierung durch
zusätzliche nationale Sektorziele mindert die Effizienz des
Emissionshandels und schadet der Wettbewerbsfähigkeit unserer
Industrie, ohne einen Nutzen für den Klimaschutz zu bringen", erklärt
Franziska Erdle. Starre, staatliche Zielvorgaben für
Emissionsminderungen, die sich nicht an der technischen Machbarkeit
orientieren, können keine sinnvolle Grundlage für einen
wirkungsvollen Klimaschutz bilden.

Die WVMetalle setzt sich deshalb für eine wirtschaftliche
Folgenabschätzung der vorgeschlagenen Maßnahmen ein. "Der
Klimaschutzplan 2050 muss sich am energiepolitischen Zieldreieck aus
Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit
orientieren. Nur so können wir auch weiterhin die Vereinbarkeit von
Klimaschutz und Industrie in Deutschland ermöglichen", fordert Erdle.

Die Positionspapier der WVMetalle zum Klimaschutzplan 2050 finden
Sie hier: WVMetalle Zweiseiter: Klimaschutzplan 2050




(http://bit.ly/2fuQBQX)



Pressekontakt:

Sarah Bäumchen
Telefon +49 30 726 207-111
Mobil +49 160 97597043
baeumchen(at)wvmetalle.de
www.wvmetalle.de

Original-Content von: WirtschaftsVereinigung Metalle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BWT water+more: Top-Wassertechnologien für das Back-Business
Die BILSTEIN GmbH&Co. KG setzt auf X-Pact® Embedded, das Automationssystem der SMS group
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2016 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398038
Anzahl Zeichen: 4258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutzplan 2050: Rolle rückwärts für den Industriestandort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WirtschaftsVereinigung Metalle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WirtschaftsVereinigung Metalle



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.