businesspress24.com - GTÜ-Praxistest: Billigreifen Sommer/Winter vs. Ganzjahresreifen (FOTO)
 

GTÜ-Praxistest: Billigreifen Sommer/Winter vs. Ganzjahresreifen (FOTO)

ID: 1397849


(ots) -
Bei Qualität und Sicherheit haben die Billigheimer aus Asien keine
Chance gegen einen europäischen "Allrounder"

Discountreifen aus Asien erobern mehr und mehr den deutschen
Markt. Auch den Fachhandel hat das Geschäft mit den Billigreifen
längst erreicht. Zwar wird ein Großteil der Billigmarken nach wie vor
im Internet gehandelt und vertrieben, doch aufgrund der steigenden
Nachfrage bieten neben dem Reifenhandel inzwischen auch
Kfz-Werkstätten und Autohäuser ihren Kunden sogenannte "Billigware"
aus China, Taiwan oder den Balkanländern an. Die Ersparnisse
gegenüber einem Satz Markenreifen liegen dann schnell mal bei 100 bis
200 Euro pro Satz, je nach Größe und Fabrikat.

Auch Autofahrer, die sich für einen Ganzjahresreifen entscheiden,
sparen eine Menge Geld, denn es entfallen die Kosten für einen
zusätzlichen Satz Winter- bzw. Sommerreifen, Montagekosten,
Reifendrucksensoren, Einlagerungskosten.

Aber können Billigreifen mit einem Ganzjahresreifen mithalten? Die
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung wollte es genau wissen
und hat einen Ganzjahresreifen "Made in Germany" sowie einen
Billig-Winter- und einen Billig-Sommerreifen aus Taiwan und China zum
direkten Vergleich in Sachen Qualität und Sicherheit auf die Testbahn
geschickt.

Das Ergebnis ist ernüchternd: Keiner der beiden im Vergleich
getesteten Billigreifen - Sommer- wie Winterreifen - kann mit einem
"Allrounder" auch nur annährend mithalten. Beim Nassbremsen von Tempo
80 auf 0 km/h sieht der Billigpneu mit einem mehr als zehn Meter
längeren Bremsweg recht alt aus. Und wenn das Auto mit den
Ganzjahresreifen nach einer Vollbremsung bereits steht, ist das
Fahrzeug mit den Billigreifen noch mit knapp 40 km/h
Restgeschwindigkeit unterwegs. Da kann es dann schon mal eng werden
(siehe Testtabelle).





Fazit der GTÜ-Experten: Bei Qualität und Sicherheit haben
Billigheimer keine Chance gegen einen guten europäischen
Ganzjahresreifen. Autofahrer, die beim Reifenkauf meinen, sparen zu
müssen und in der Kfz-Werkstatt Billigreifen montieren lassen, setzen
auf volles Risiko.

Das Video dazu finden Sie unter www.gtue.de/tv



Pressekontakt:
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz · Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 0711 97676-620 · Fax: 0711 97676-609
E-Mail: goetz(at)gtue.de · http://www.gtue.de

Original-Content von: GT? Gesellschaft f?r Technische ?berwachung GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Online-Spende von DEUTSCHLAND RUNDET AUF / BONUS: Der Klick für die Kinder in Deutschland
Neues Crossover-Modell von Opel heißt Crossland X (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397849
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTÜ-Praxistest: Billigreifen Sommer/Winter vs. Ganzjahresreifen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH gtue-test-reifenvergleich-2016-ergebni (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH gtue-test-reifenvergleich-2016-ergebni



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.