Rheinische Post: Schwimmtrainer Lambertz schlägt Alarm: Zu hohe Nichtschwimmer-Quote an Grundschulen
(ots) - Schwimm-Bundestrainer Henning Lambertz warnt
vor großen Nachwuchs-Problemen im deutschen Schwimmsport. "Wenn man
ehrlich ist, ist es schwer, Kinder fürs Schwimmen zu begeistern",
sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Wir hatten 2016 so
große Probleme, dass wir unsere Kriterien aufweichen mussten, um
Kinder in C-Kader zu bekommen." Das grundsätzliche Problem liege
bereits in den Grundschulen. Lambertz beklagt die zu hohe
Nichtschwimmer-Quote. An vielen Schulen könne ein Drittel in der
vierten Klasse nicht schwimmen. "Als Bundestrainer sage ich: Je
weniger Kinder schwimmen lernen, desto weniger Durchlass werden wir
nach ganz oben haben. Als Elternteil sage ich: Wenn Kinder nicht mehr
schwimmen lernen, begeben sie sich in große Gefahren. Es darf keine
Frage des Dürfens oder Wollens sein, sondern des Müssens", sagte
Lambertz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.11.2016 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397602
Anzahl Zeichen: 1733
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schwimmtrainer Lambertz schlägt Alarm: Zu hohe Nichtschwimmer-Quote an Grundschulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).