businesspress24.com - Bauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch - Umstellung der Verkehrswegefinanzie
 

Bauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch - Umstellung der Verkehrswegefinanzierung auf Nutzerfinanzierung kommt voran

ID: 1397436


(ots) - "Die Brüsseler Entscheidung macht den Weg frei für
die Umstellung der Bundesfernstraßenfinanzierung von der Haushalts-
auf die Nutzerfinanzierung." Mit diesen Worten kommentierte heute in
Berlin der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Peter Hübner die Entscheidung der EU-Kommission, ihren Widerstand
gegen die Pkw-Mautpläne der Bundesregierung aufzugeben. "Für uns
kommt es jetzt darauf an, dass das Vignettenaufkommen für Planung,
Ausbau, Erhalt und Betrieb unserer Bundesfernstraßen gesichert wird.
Das kann am Ende nur erreicht werden, wenn das Vignettenaufkommen
nach dem Abzug der Systemkosten vollständig der neu zu gründenden
Infrastrukturgesellschaft Verkehr zugeführt wird."

Mit der Einführung einer Pkw-Vignette würde auch die vorerst
letzte Stufe des BMVI-Mautfahrplans umgesetzt, erläuterte Hübner. Mit
der Ausweitung der Lkw-Maut auf weitere 1.100 km Bundesstraßen, der
Absenkung der Mautpflichtgrenze für Lkw auf 7,5 To zulässiges
Gesamtgewicht seien bereits 2015 wichtige Schritte vollzogen worden.
Mit jährlichen Mehreinnahmen von knapp 400 Mio. Euro. In diesem Jahr
seien bereits die Voraussetzungen für eine Ausweitung der Lkw-Gebühr
auf alle Bundesstraßen ab 2018 geschaffen worden, die dem
Bundesfernstraßenhaushalt jährlich 2 Mrd. Euro zuführen soll. Wenn es
nun auch noch zur Einführung der Pkw-Vignette käme, sei der
Systemwechsel von der Haushalts- auf die Nutzerfinanzierung
weitgehend abgeschlossen.

Umso wichtiger ist es jetzt, bei der Gründung der
Infrastrukturgesellschaft Verkehr zügig voranzukommen, ergänzte
Hübner. Einführung der Pkw-Vignette und Gründung der
Infrastrukturgesellschaft seien für die Bauindustrie ein
geschlossenes Konzept, um die Finanzierungsgrundlagen für den
Bundesfernstraßenbau langfristig auf eine verlässliche Grundlage zu




stellen. Es sei deshalb wichtig, den Art. 90 Grundgesetz über die
Auftragsverwaltung noch in dieser Legislaturperiode anzupassen und
möglichst auch noch ein Gesetz über die Errichtung der
Infrastrukturgesellschaft Verkehr auf den Weg zu bringen. Hübner:
"Hinter den Effizienzvorteilen dieses Systemwechsels tritt für uns
der reine Einnahmeeffekt aus der Pkw-Vignette deutlich zurück."

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Köln/Freie Wähler: Historische-Mitte protzig und teuer, Bezirke bleiben auf der Strecke.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2016 - 06:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397436
Anzahl Zeichen: 3895

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch - Umstellung der Verkehrswegefinanzierung auf Nutzerfinanzierung kommt voran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.