businesspress24.com - ZUM KUCKUCK! Tiere im Bilderbuch
 

ZUM KUCKUCK! Tiere im Bilderbuch

ID: 1397315

Original-Illustrationen, 4.12.2016 bis 5.3.2017, Städtische Galerie Rosenheim


(businesspress24) - Sie können sprechen, tanzen, singen, träumen, vergnügt und traurig sein, sie fürchten

sich im Dunkeln, erkunden die Welt, benehmen sich daneben, wachsen als Überflieger

über sich hinaus - genau wie du und ich.

Als (Schmuse-)Katzen, (Angst-)Hasen, (Pech-)Vögel, Kuschel- oder Brumm-Bären und

Monster jeder Couleur haben sie Geschichte(n) gemacht und unser Bild von

Kindheit geprägt. Ohne sie wäre das Bilderbuch nicht vorstellbar: Tiere.



In der Ausstellung "Zum Kuckuck" in der Städtischen Galerie Rosenheim werden

vom 4. Dezember 2016 bis 5. März 2017 der "Grüffelo", die "Häschenschule",

"Familie Mutz","Karlchen", "Lester und Bob" und ihre Erfinder gefeiert.



Original-Illustrationen - bekannt aus den Bilderbüchern - und Einzelbilder

großer Zeichnerinnen und Zeichner aus aller Welt werden zu sehen sein.

Mit dabei sind u.a. Rotraut Susanne Berner (Deutschland), Quint Buchholz (Deutschland)

Nadia Budde (Deutschland), Carll Cneut (Belgien), Stefanie Harjes (Deutschland)

Jon Klassen (USA), Fritz Koch-Gotha (Deutschland)

Ole Könnecke (Deutschland), Günter Mattei (Deutschland)

Reinhard Michl (Deutschland), Nele Palmtag (Deutschland)

Marcus Pfister (Deutschland), David Robinson (UK), Kathrin Schärer (Schweiz)

Axel Scheffler (UK), Michael Sowa (Deutschland), Katrin Stangl (Deutschland)

Susanne Straßer (Deutschland), Olivier Tallec (Frankreich) und

Friedrich Karl Waechter (Deutschland).



Kunst fürs Bilderbuch: zum Brüllen, zum Wiehern, zum Gackern, zum Staunen.

Zum Kuckuck!



Begleitprogramm (Auszug)



Führungen mit Elisabeth Rechenauer M.A.:

Sonntag, 11. Dezember 2016, 15. Januar, 19. Februar, 5. März 2017; jeweils um 14 Uhr



"Vorlesestunde" mit Peter Wiegand:





Samstag, 17. Dezember 2016, 11. Februar, 4. März 2017;

jeweils 15 bis 16 Uhr



Workshops (Anmeldung erforderlich):

Samstag, 28. Januar 2017, 14 bis 17 Uhr;

"Tiergedichte reimen" mit Rotraud Susanne Berner,

Illustratorin und Christine Knödler, Kuratorin der Ausstellung "Zum Kuckuck"



Samstag, 25. Februar 2017, 14 bis 17 Uhr;

"Popup gestalten" mit Julia Fröhlich, Papiergestalterin



Ausstellungsort

Städtische Galerie Rosenheim

Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim

Telefon 0049(0)8031/3651447, Fax 3652063

www.galerie.rosenheim.de

staedtische-galerie(at)rosenheim.de



Ausstellungsdauer

4. Dezember 2016 bis 5. März 2017



Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr

Samstag und Sonntag, 13 bis 17 Uhr

26. Dezember, 6. Januar, 13 bis 17 Uhr



Montags sowie 24., 31. Dezember, Faschingsdienstag und

sonstige Feiertage geschlossen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eine der schönsten Galerien in Oberbayern



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

soulkino
andrea hailer
Kufsteiner Str. 52
83075 Bad Feilnbach
marketing(at)soulkino.de
08061937939
http://www.soulkino.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Dortmunder U holt den Titel Kino.Film.Musik.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2016 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397315
Anzahl Zeichen: 6109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Hauser
Stadt:

Rosenheim


Telefon: 080313651447

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZUM KUCKUCK! Tiere im Bilderbuch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Städtische Galerie Rosenheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Städtische Galerie Rosenheim



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 301


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.