businesspress24.com - Mythen und Überlieferungen aus der Eifel
 

Mythen und Überlieferungen aus der Eifel

ID: 1396872

„Kronenburg – Geschichten rund um eine Burg“ im Ammianus-Verlag erschienen.
Heike Klinkhammer widmet sich in ihrem neuen Sammelband der Geschichte Kronenburgs. Die Autorin durchleuchtet die verschiedenen historischen Epochen und verknüpft dabei Fiktion mit Überlieferungen und Sagen.


(businesspress24) - Die Geschichte des Ritters Peter, die Sage um das hölzerne Marienbild und das Gespenst in Stadtkyll: Heike Klinkhammer widmet sich in ihrem neuen Buch der bewegten Vergangenheit von Kronenburg und Umgebung. Die zahlreichen Mythen und Legenden, die sich um die alte Burg sowie das Kylltal ranken, bilden das Fundament der einzelnen Erzählungen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist die nur noch als Ruine erhaltene ehemalige Höhenburg über dem oberen Kylltal. Mit einer Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Schilderungen schickt die Autorin den Leser auf eine Zeitreise:
Der Sammelband umfasst Überlieferungen aus dem Mittelalter, der Zeit der Hexenverfolgung und der Reformation sowie dem Zweiten Weltkrieg. Auch die französische Besatzung wird thematisiert. So greift die Autorin die Geschichte des Schmieds auf, der die französischen Soldaten überlistete und dadurch einen Überfall auf Marmagen vereitelte. Das Schwert, das er den Soldaten abnahm, bewahrte er in seiner Scheune auf. Bis heute hängt es in seinem damaligen Haus in Hammerhütte.
Der Sammelband, dem Illustrationen und historische Fotos beigefügt wurden, liefert vielseitige Eindrücke aus vergangenen Epochen und lässt sie wiederaufleben.
Die Autorin selbst sagt über ihr Werk: „Bereits als Jugendliche habe ich mich mit den alten Sagen und Legenden dieses Ortes beschäftigt. Deshalb fand ich es total spannend, mich auf Entdeckungsreise nach Geschichten rund um meine Wahlheimat Kronenburg zu machen. Während der Recherchearbeiten habe ich so manches über den Ort und seine Bewohner erfahren, was mir sonst entgangen wäre. Für mich ist es eine faszinierende wie auch herausfordernde Arbeit, aus alten Daten und Legenden Geschichten zu weben, die vergangene Zeiten wieder lebendig werden lassen. Ich hoffe, auf diese Weise vielen Leserinnen und Lesern den Ort Kronenburg und seine Historie ein wenig näher zu bringen.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Aachener Ammianus-Verlag, dessen Schwerpunkt auf historischen Romanen liegt, wurde 2008 von dem Historiker Michael Kuhn (M.A.) gegründet.
Seine Romantrilogie „Marcus“ ist nicht nur eine Romanhandlung, die eng mit der Realgeschichte verknüpft ist, vielmehr führt sie den Leser dank der angehängten „Spurensuche“ auf Marcus‘ Spuren in den Nordwesten des Römischen Reiches.
Seit 2012 haben sich zwölf weitere Autoren dazu gesellt, die sich ebenfalls die Faszination für Geschichte auf die Fahnen geschrieben haben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Periplaneta Autoren beim Literaturfestival Moabit liest!
Pressemitteilung
Bereitgestellt von Benutzer: Ammianus-Verlag
Datum: 03.11.2016 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396872
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Kaesler
Stadt:

Aachen


Telefon: 024176938

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythen und Überlieferungen aus der Eifel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ammianus-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ammianus-Verlag



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.