Evaluation der Fahreignungsseminare
Pressemitteilung 15/2016

(LifePR) - Erfahrungen und Lernerfolge der Teilnehmer von Fahreignungsseminaren werden anonymisiert erfasst und ausgewertet. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat mit der Evaluation begonnen.
Von mehrfach verkehrsauffälligen Kraftfahrern geht ein erhebliches Sicherheitsrisiko aus. Fahreignungsseminare sollen zur Senkung dieses Risikos beitragen.
Im Zuge der Reform des Mehrfachtäter-Punktsystems ? jetzt Fahreignungs-Bewertungssystem ? wurden auch die in der Vergangenheit durchgeführten Aufbauseminare für punkteauffällige Kraftfahrer ausgewertet. Diese wurden durch Fahreignungsseminare ersetzt, die aus einer verkehrspsychologischen und einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme bestehen.
Die Fahreignungsseminare werden bei freiwilliger Teilnahme zunächst in einem Zeitraum von fünf Jahren erprobt und von der BASt wissenschaftlich begleitet.
Die Befragungsstudie wird durch das Umfragezentrum Bonn (uzbonn) durchgeführt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2016 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396595
Anzahl Zeichen: 5729
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
gisch Gladbach
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evaluation der Fahreignungsseminare
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).