businesspress24.com - Kilometer-Datenbanken kein Mittel gegen Tachobetrug / ADAC setzt auf technischen Manipulationsschutz
 

Kilometer-Datenbanken kein Mittel gegen Tachobetrug / ADAC setzt auf technischen Manipulationsschutz direkt im Auto

ID: 1395837


(ots) - Nach Ermittlungen der Polizei ist der Tacho jedes
dritten Gebrauchtwagens manipuliert worden. Als besten Schutz dagegen
sieht der ADAC eine technische Lösung, also die manipulationssichere
Speicherung des tatsächlichen Kilometerstands direkt im Fahrzeug.

Nicht zielführend sind für den ADAC Datenbanken außerhalb des
Autos, die die Kilometerstände, etwa bei einer Reparatur, einer
Hauptuntersuchung (HU) oder dem Reifenwechsel erfassen. Denn: Viele
der Datenbankeintragungen würden erst mit der ersten
Hauptuntersuchung (HU) beginnen, wenn das Fahrzeug drei Jahre alt
ist. Besitzer, die ein Auto manipulieren und dadurch seinen
Wiederverkaufswert steigern wollen, können beispielsweise vor einer
HU den Kilometerstand des Pkw gezielt verringern. Das Ergebnis mit
dem vermeintlich echten Kilometerstand bekämen sie mit der HU sogar
noch amtlich bestätigt.

Das Zurückdrehen des Tachos ist technisch noch immer sehr leicht
möglich. Manipulationsgeräte kosten ab etwa 150 Euro. Die
Autohersteller sind aufgefordert, wirksame Sicherheitstechniken zum
Schutz des tatsächlichen Kilometerstands in ihre Modelle einzubauen.
Eine Überprüfung der Schutzmechanismen ist durch neutrale
Organisationen möglich, in Deutschland zum Beispiel durch das
Bundesamt für Sicherheit in der Informations-Technologie (BSI).

Ein weiterer Kritikpunkt an Datenbanklösungen ist finanzieller
Natur: Jeder Abruf von Daten kostet Geld. Außerdem müssten die
Werkstätten und andere meldende Stellen meist Gebühren zahlen, bevor
sie Einträge in die Datenbank vornehmen dürfen. Praktisch werden
diese Kosten auf den Verbraucher umgelegt. Einen echten Nutzen hat er
davon aber nicht. Eine technische Lösung durch die Autohersteller
direkt im Pkw würde dagegen weniger als einen Euro pro Fahrzeug
kosten.





Pressekontakt:
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: (089) 7676-5387
Andreas.hoelzel(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arval Deutschland GmbH: Verschmelzung mit der GE Auto Service Leasing GmbH erfolgt
Delegation des Spitzenclusters MAI Carbon zu Gast in Jeonju
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395837
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kilometer-Datenbanken kein Mittel gegen Tachobetrug / ADAC setzt auf technischen Manipulationsschutz direkt im Auto
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.