businesspress24.com - Die Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit
 

Die Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit

ID: 1395467

Mit der Regelung zur Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag kann die Wirtschaft leben


(PresseBox) - Durch die jetzt beschlossene Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AüG) hat der Gesetzgeber erneut ein Vorhaben aus der Koalitionsvereinbarung der laufenden Legislaturperiode erfüllt. Die bisher gerichtlich entwickelten Abgrenzungskriterien zwischen Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag werden jetzt gesetzlich niedergelegt. Zu der zunächst umstrittenen Abgrenzung zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung tritt jetzt eine Änderung der bisherigen Rechtslage nicht ein.
Die Gesetzesformulierung zur Abgrenzung von Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung stellt darauf ab, dass Arbeitnehmerüberlassung dann anzunehmen ist, wenn die Leiharbeitnehmer in die Arbeitsorganisation des Entleihers eingegliedert sind und dessen Weisungen unterliegen ; es soll im Übrigen auf eine wertende Gesamtdarstellung aller Umstände des Einzelfalles ankommen.
Auf der Grundlage der insoweit eindeutigen Gesetzesbegründung und des Berichtes des federführenden Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales besteht allseits Einvernehmen, dass die jetzige gesetzliche Regelung genau der bisherigen Rechtslage entspricht und die Abgrenzungskriterien der Rechtsprechung aufnimmt.
Die Wirtschaft kann mit der Neuregelung leben. Es besteht Rechtsklarheit, ohne dass eine Rechtsänderung eingetreten ist.

Die AWZ - Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit - ist eine Initiative der Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal, Andorfer, Greulich & Prochaska und ein Zusammenschluss von Experten und Unternehmen verschiedenster Branchen in allen Bereichen des Fremdpersonaleinsatzes, Unsere Mitgliedsunternehmen profitieren von Seminaren, Veröffentlichungen, Rundschreiben und Vorträgen über aktuelle Entwicklungen aus dem Werkvertrags-, Arbeitnehmerüberlassungs- und europäischen Sozialrecht. Die enge Kooperation der Arbeitsgemeinschaft mit der Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal, Andorfer, Greulich & Prochaska, die auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Werkvertrags- und Zeitarbeitsrechts zurückblickt, gewährleistet dabei eine ganzheitliche und hochkompetente juristische Beratung.




Näheres erfahren sie unter
www.werkvertrag-zeitarbeit.de
www.protag-law.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AWZ - Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit - ist eine Initiative der Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal, Andorfer, Greulich & Prochaska und ein Zusammenschluss von Experten und Unternehmen verschiedenster Branchen in allen Bereichen des Fremdpersonaleinsatzes, Unsere Mitgliedsunternehmen profitieren von Seminaren, Veröffentlichungen, Rundschreiben und Vorträgen über aktuelle Entwicklungen aus dem Werkvertrags-, Arbeitnehmerüberlassungs- und europäischen Sozialrecht. Die enge Kooperation der Arbeitsgemeinschaft mit der Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal, Andorfer, Greulich & Prochaska, die auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Werkvertrags- und Zeitarbeitsrechts zurückblickt, gewährleistet dabei eine ganzheitliche und hochkompetente juristische Beratung.
Näheres erfahren sie unter
www.werkvertrag-zeitarbeit.de
www.protag-law.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Familienservicebüro an der Technischen Hochschule Wildau eröffnet
Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395467
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Prof. Dr. Hansjürgen Tuengerthal u. Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kanzlei Prof. Dr. Hansjürgen Tuengerthal u. Kollegen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.