businesspress24.com - ISM seit 15 Jahren mit guten Ergebnissen im WiWo-Ranking
 

ISM seit 15 Jahren mit guten Ergebnissen im WiWo-Ranking

ID: 1394882

Feld der BWL-Fachhochschulen liegt eng beieinander


(PresseBox) - Seit 15 Jahren ist die International School of Management (ISM) konstant im Ranking der WirtschaftsWoche vertreten. In diesem Jahr belegt die private Wirtschaftshochschule Platz 20 im Vergleich mit 200 Fachhochschulen und gehört damit erneut zu den besten zehn Prozent. Während es bei den Universitäten eindeutige Gewinner gibt, liegen die Fachhochschulen im Fach BWL eng beieinander und zeigen, wie groß die Konkurrenz ist.
Ein Platz unter den Top20 ist für die ISM als private Hochschule mit nur rund 5.000 Absolventen ein gutes Ergebnis. Umso mehr, weil das Feld der Fachhochschulen mit BWL-Ausbildung extrem eng zusammenliegt. Nur 1,1 Prozent trennen die ISM von Platz zehn in dem jährlich durchgeführten Hochschulranking der WirtschaftsWoche. ?Die ISM ist seit 26 Jahren auf dem Bildungsmarkt und seit 15 Jahren permanent mit guten Ergebnissen im WiWo-Ranking vertreten?, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. ?Die Beständigkeit bestätigt uns in unserer Fokussierung auf Internationalität und Praxisnähe und zeigt, dass wir unsere Studierenden gut für die Anforderungen der Wirtschaft ausbilden.?
Damit reiht sich das WiWo-Ranking ein in die Serie sehr guter Umfrageergebnisse für die ISM im laufenden Jahr. In der Studentenbefragung von Universum und im Trendence Ranking erzielte die ISM Top-Noten in den Bereichen Internationalität, Praxisbezug und Qualität der Lehre. Einen Grund, sich auf den guten Ergebnissen auszuruhen, gibt es für die ISM nicht. Der Ausbau der Kontakte in die Wirtschaft hat für die Hochschulleitung oberste Priorität. Die Aufnahme von Georg Schachner, Vorstandsmitglied der NATIONAL-BANK, Thomas Schäfer, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes NRW, und Finanzmanager Dr. Siegfried Jaschinski ins Kuratorium der ISM, ist ein wichtiger Schritt dabei.
Zu sehr will man sich an der ISM allerdings nicht auf das aktuelle WirtschaftsWoche-Ranking stützen, schließlich werden mit 540 ausgewerteten Personalern nur ein Bruchteil der 3,6 Millionen Unternehmen in Deutschland erreicht. Unklar ist auch, welche Unternehmen, in welcher Größe, Region und Branche von der WirtschaftsWoche angesprochen werden oder geantwortet haben. Ob eine Hochschule bundesweit gut ankommt oder nur regional gut vernetzt ist, darüber lässt das WiWo-Ranking keine eindeutigen Schlüsse zu.




Für das Ranking der WirtschaftsWoche 2016 wurden 540 Personalverantwortliche danach gefragt, welche Hochschulabsolventen ihre Erwartungen am meisten erfüllen. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde 2016 die Befragungsmethode angepasst und erstmals eine Gewichtung der Antworten vorgenommen. Je nachdem ob ihre Branche in der Umfrage im Vergleich zur deutschen Firmenlandschaft über- oder unterrepräsentiert ist, wurden die Antworten der Personaler stärker oder schwächer gewichtet. Dadurch lassen sich die aktuellen Ergebnisse nicht direkt mit den Umfragen aus den Vorjahren vergleichen.

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Podiumsdiskussion setzt sich mit der Digitalisierung in Schulen auseinander
Podiumsdiskussion setzt sich mit der Digitalisierung in Schulen auseinander
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2016 - 05:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394882
Anzahl Zeichen: 4548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISM seit 15 Jahren mit guten Ergebnissen im WiWo-Ranking
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.