businesspress24.com - Im neuen Deutschen Burgenmuseum wird Geschichte anschaulich
 

Im neuen Deutschen Burgenmuseum wird Geschichte anschaulich

ID: 1393979

Historischer Zuwachs für die Tourismusroute Burgenstraße


(businesspress24) - Die Tourismusroute Burgenstraße, die quer durch Süddeutschland von Mannheim bis nach Prag führt, ist ab sofort um eine Attraktion reicher: Im südlichsten Teil Thüringens, in der Kleinstadt Bad Colberg-Heldburg bei Coburg, wurde jetzt das Deutsche Burgenmuseum eröffnet. Das Wahrzeichen der Stadt, die Veste Heldburg, bildet den Rahmen für die europaweit einzigartige Schau, bei der Besucher dem früheren Leben auf Burgen nachspüren können. Das Burgenmuseum hat ganzjährig dienstags bis sonntags geöffnet (außer 24. und 31. Dezember.). Kinder von sechs bis 17 Jahren zahlen 3,50 EUR Eintritt, Erwachsene 7 EUR. Führungen können vorab gebucht werden (Tel. 036871/21210, E-Mail: veste(at)bad-colberg-heldburg.de).



Rund 350 Ausstellungsstücke geben einen Einblick in die Geschichte, Entwicklung und Bedeutung der Burgen in Mitteleuropa. Vom Hauptturm der Festung aus hat man einen weiten Blick auf die angrenzende Landschaft bis nach Franken. Die Leihgaben für die Dauerausstellung kommen vom Deutschen Historischen Museum in Berlin, vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg sowie aus weiteren Museen und aus Privatsammlungen in Deutschland, Österreich und Südtirol. Das Deutsche Burgenmuseum lädt zu ausgedehnten Besichtigungen der Heldburg und zu einem Ausflug in den thüringischen-fränkischen Grenzraum ein. Unter www.burgenstrasse.de und www.deutschesburgenmuseum.de gibt es weitere Informationen, unter anderem auch über Veranstaltungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Burgenstraße e.V.:
Die 1954 ins Leben gerufene "Burgenstraße" zwischen Mannheim und Prag zählt zu den traditionsreichsten Ferienstraßen Deutschlands. Beginnend in Mannheim führt sie 1.100 Kilometer entlang mehr als 90 Schlösser und Burgen durch die Landschaften des Neckartals, der Fränkischen Schweiz, des Frankenwaldes und des Fichtelgebirges bis nach Böhmen. Die Touristikroute gewährt Reisenden einen historischen Einblick in das Mittelalter, den Barock und den Klassizismus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
burgenstrasse(at)recompr.de
+49 6131 216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sandra Hofer ist die beste Jungköchin Deutschlands und belegt den 1. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Starkes Finale: DERPART Golf Cup auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2016 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393979
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ariane Born
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131/9735010

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im neuen Deutschen Burgenmuseum wird Geschichte anschaulich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Burgenstraße e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Burgenstraße e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.