businesspress24.com - Fake-Prozesse um Google-Index zuändern?
 

Fake-Prozesse um Google-Index zuändern?

ID: 1393925


(PresseBox) - In den USA ist eine Agentur aufgeflogen, die ihren Kunden eine verbesserte Reputation im Internet verspricht: Wer sich über negative Einträge im Internet ärgert, kann diese im Ranking durch andere Einträge nach hinten verdrängen oder bei dem jeweiligen Suchplattform-Betreiber einen Löschungsantrag stellen. Der Europäische Gerichtshof hatte zumindest für Europa hierzu den Weg geebnet, indem er festgestellt hatte, dass man in gewissen Fällen von Google die Entfernung des Eintrags aus dem Index verlangen könne.
Eine Person, die in den USA einen Eintrag über einen Zahnarzt verfasst hatte, stellte nun fest, dass es zuvor einen Fake-Prozess gegen ihn gegeben hatte: Der betroffene Zahnarzt verklagte eine Scheinperson, die sich gegen die Klage nicht zur Wehr setzte. Damit gelangte der Zahnarzt an ein rechtskräftiges Urteil, das er (bzw. eben die von ihm beauftragte Agentur) dann bei dem Plattformbetreiber vorlegte. Damit sollte die Internetplattform überzeugt werden, dass der Eintrag falsch ist aus dem Index entfernt werden müsste.
Die Sache flog allerdings auf, da der Betreiber der Internetplattform selbst den wahren Autor des Eintrages kontaktierte ? und der gar nichts von einem Urteil gegen sich wusste. Bei Recherchen stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Scheinprozess gehandelt hatte, bei dem die Daten des wahren Autors minimal verändert wurden.
Tatsächlich überprüft ein Gericht nicht, ob die Prozessparteien existieren. Solange die Post zugestellt werden kann, ist aus Sicht des Gerichts alles in Ordnung.
Immer öfter wird im Marketing mit Tricks gearbeitet: Sei es mit Hilfe von dubiosen ?Reputations-Managern? ? wie hier geschehen ? oder mit gefakten Einträgen bei Wikipedia und anderen Portalen, in denen das eigene Unternehmen gelobt wird: Dabei tut man so, als ob es sich bei der Person, die den Eintrag verfasst, um einen Fremden handelt, in Wahrheit steckt aber ein Mitarbeiter oder eine beauftragte Agentur dahinter.




Immer öfter aber wehren sich Wettbewerber gegen solche Machenschaften, zu Recht.
Wenn Sie etwas ?frechere? Marketingaktionen planen, ist es aus vielerlei Gründen ratsam, diese auch juristisch auf Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen: Rechtsverstöße können empfindlich teuer werden.
 

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC: Sicherheit auf Schulwegen muss besser werden / Mit moderner Verkehrserziehung Kinder fit für die Mobilität machen / Elterntaxis sind Gefahrenquelle Nummer Eins auf dem Schulweg
KRÄUTERleben Advent mit Rauch& Brauch - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2016 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393925
Anzahl Zeichen: 4148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fake-Prozesse um Google-Index zuändern?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.