businesspress24.com - neues deutschland: Präsidentenfrage: Gabriels Pointe¶
 

neues deutschland: Präsidentenfrage: Gabriels Pointe¶

ID: 1393650


(ots) - Dieses war der zweite Streich: Nach der Theologin
Margot Käßmann hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel jetzt seinen
Parteifreund Frank-Walter Steinmeier als Präsidentschaftskandidaten
ins Gespräch gebracht. Dreieinhalb Monate, bevor über die Nachfolge
von Joachim Gauck abgestimmt werden muss, tut Gabriel das, was er am
besten kann: immer mal nach vorne preschen und sehen, was daraus
wird. Ganz abgesehen von der Eignung Steinmeiers, über die man
angesichts seiner Vorgeschichte als Gefolgsmann von Kanzler Schröder
und als Außenminister streiten kann: Gabriels Vorstoß ist ein Affront
in zwei Richtungen. In Richtung des Koalitionspartners CDU/CSU, der
beim Thema Bundespräsident nicht aus dem Knick kommt und den Gabriel
nun in die Defensive drängt. Vor allem aber in Richtung Rot-Rot-Grün.
Letzte Woche hat Gabriel ein Treffen von zahlreichen Abgeordneten aus
SPD, Grünen und Linkspartei über eine Mitte-Links-Perspektive mit
einem kameraträchtigen Kurzbesuch überrascht; nun aber zeigt er den
potenziellen Partnern, was er von einer seriösen Debatte auf
Augenhöhe hält. Lustigerweise haben führende Sozialdemokraten erst
neulich in besorgtem Ton verlangt, die Präsidentenfrage nicht der
Parteitaktik unterzuordnen. Da passt die Steinmeier-Pointe wie die
Faust aufs Auge. Immerhin hält Gabriel so seine
Paarundzwanzig-Prozent-Partei im Gespräch. Und bis zur Wahl im
Februar ist ja noch Zeit. Gut möglich, dass wir demnächst sagen
können: Dieses war der dritte Streich, doch der vierte folgt
sogleich.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Connemann: Union steht an der Seite der Landwirtschaft
Südwest Presse: Kommentar zum Finanzstreit der Kommunen mit der Baden-Württembergischen Landesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2016 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393650
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Präsidentenfrage: Gabriels Pointe¶
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.