businesspress24.com - Ministerpräsident Woidke verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres
 

Ministerpräsident Woidke verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2015/2016 der Technischen Hochschule Wildau

ID: 1393422


(LifePR) - Im Rahmen eines Festaktes wurden am Freitag, dem 21. Oktober 2016, die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Wildau des Akademischen Jahres 2015/2016 feierlich verabschiedet. Die Festrede hielt der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke. Er lobte den engen Praxisbezug der Lehre und Forschung und betonte, dass dadurch die Wildauer Studierenden sehr frühzeitig Einblick in das reale Berufsleben und Unternehmen zusätzliche Innovationsimpulse erhalten. Zudem sei die Öffnung der TH Wildau für den internationalen Austausch sowie für Studierende und Lehrende aus über 60 Ländern die richtige Antwort auf die globalen Anforderungen.
Die Veranstaltung, an der rund 600 Gäste ? unter ihnen Delegationen von Partnerhochschulen aus Russland, Polen, Ungarn, Bulgarien, der Slowakei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kenia ? teilnahmen, stand ganz im Zeichen von ?25 Jahre TH Wildau?; Gründungstag war der 22. Oktober 1991. Aus diesem Anlass verlieh TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um die Entwicklung der Hochschule an langjährigen Weggefährten, Partner, Freunde und Förderer:
Prof. Dr. Peter Danckert, Mitglied des Deutschen Bundestages a.D.,
Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer der TH Wildau,
Dr. Uwe Malich, Bürgermeister der Hochschulstadt Wildau,
Dr. Lutz Franzke, Bürgermeister der Stadt Königs Wusterhausen,
Prof. Dr. Andrei Rudzkoj, Rektor der Staatlichen Polytechnischen Universität ?Peter der Große? St. Petersburg/Russland.
An der TH Wildau haben im abgelaufenen Jahr 825 Studentinnen und Studenten ihre Bachelor- oder Masterprüfungen bestanden. 42 Studierende erhielten einen Doppelabschluss sowohl der TH Wildau als auch von internationalen Universitäten bzw. Hochschulen. 20 Absolventinnen und Absolventen waren besonders erfolgreich und schlossen mit einer Gesamtnote von besser als 1,3 und dem Gesamtprädikat ?Mit Auszeichnung bestanden? ab. Dafür wurden sie von Landrat Loge mit wertvollen Preisen geehrt.




Seit der Gründung der Hochschule konnten insgesamt 11.431 Absolventinnen und Absolventen ihren Bachelor-, Master oder Diplom-Abschluss feiern.
 

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufliche Perspektiven entdecken unter dem Motto: Bildungsministerin Wanka will Schulen fit für die digitale Welt machen: co.Tec bietet die entsprechenden  Werkzeuge dafür!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.10.2016 - 04:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393422
Anzahl Zeichen: 3295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Woidke verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2015/2016 der Technischen Hochschule Wildau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.