businesspress24.com - EuG: Einfacher Klingelton zu banal für Eintragung als Hörmarke
 

EuG: Einfacher Klingelton zu banal für Eintragung als Hörmarke

ID: 1392852


(LifePR) - Markenschutz ist für viele Unternehmen ein wichtiger Baustein, um ihren Erfolg zu sichern und sich vor geistigen Trittbrettfahren zu schützen. Es gibt allerdings auch Dinge, die zu banal sind, um als Unionsmarke angemeldet zu werden.
Das musste auch ein brasilianisches Unternehmen erfahren, das einen einfachen Klingelton, der im wesentlichen bei Weckern oder Telefonen verwendet wird, beim EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) als Unionsmarke eintragen lassen wollte. Der Ton wies keine besonderen Merkmale auf und bestand lediglich aus der Wiederholung der Note Gis. Das war dem EUIPIO dann doch ein bisschen zu wenig. Das Hörzeichen könne nicht als Unionsmarke eingetragen werden, da es ihm an der erforderlichen Unterscheidungskraft fehle. Das Hörzeichen sei ein allgemein üblicher Klingelton, der generell nicht auffalle und dem Verbraucher auch nicht im Gedächtnis bleibe.
Auch die Klage des Unternehmens vor dem Gericht der Europäischen Union blieb erfolglos. Das EuG folgte der Argumentation des EUIPO. Bis auf die zweimalige Wiederholung der Note weise der Klingelton keine charakteristischen Merkmale auf. Insgesamt fehle es an der notwendigen Unterscheidungskraft, um als Unionsmarke eingetragen zu werden, urteilte das EuG (Az.: T-408/15).
Das Gericht stellte aber auch klar, dass Klänge grundsätzlich als Marke eingetragen werden könnten. Dazu müssten sie grafisch darstellen lassen, z.B. durch ein entsprechendes Notensystem, und die nötige Unterscheidungskraft mitbringen.
Die Eintragung als Marke ist dennoch für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt, um ihr geistiges Eigentum zu schützen. Allerdings sollte geprüft werden, ob auch die nötigen Voraussetzungen dafür vorliegen. Ebenso muss entschieden werden, ob der Markenschutz nur für den nationalen Raum, innerhalb der Europäischen Union oder international nach dem Madrider Markenabkommen (MMA) gelten soll.
Die bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei ROSE & PATRTNER LLP. mit Standorten in Hamburg und Berlin hat Informationen zum Markenrecht und zur Anmeldung von Marken und Möglichkeiten bei Markenrechtsverletzungen unter http://www.rosepartner.de/... zusammengefasst.




 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unwirksame Klauseln in Mietverträgen
Notare: Einrichtung eines
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.10.2016 - 03:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392852
Anzahl Zeichen: 3371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuG: Einfacher Klingelton zu banal für Eintragung als Hörmarke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROSE&PARTNER LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROSE&PARTNER LLP



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.