businesspress24.com - Kooperation für die zivile maritime Sicherheit
 

Kooperation für die zivile maritime Sicherheit

ID: 1392508

Von der Forschung in die praktische Anwendung


(PresseBox) - Am 13. Oktober 2016 unterzeichneten Vertreter des OFFIS und der Altas Elektronik GmbH eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung. Diese hat zunächst eine Laufzeit von 5 Jahren und bildet einen strategischen Rahmen für die aus gemeinschaftlicher Sicht wichtigen Forschungsgebiete und ?themen im Bereich der zivilen maritimen Sicherheit.
Mit diesem Schritt wird ein deutliches Signal für einen zukünftig dringend erforderlichen, engen Schulterschluss zwischen Forschung und praktischer Anwendung gesetzt.
Damit wird die bereits existierende Zusammenarbeit im zivilen Sektor zudem weiter ausgebaut. Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn, OFFIS Bereichsvorstand und wissenschaftlicher Leiter: ?Wir profitieren gegenseitig von vorhandenem, umfangreichem Knowhow. Durch die nun abgeschlossene ergänzende Kooperationsvereinbarung können wird komplementäre Kompetenzen weiter austauschen und bündeln.?
Holger Klindt, Leiter Strategic Initiatives: "OFFIS ist für uns ein wichtiger Ideengeber und ergänzt unsere Kompetenzen im Bereich der Informatik."
Die geplante Zusammenarbeit adressiert ausschließlich zivile Anwendungen. Ein Schwerpunktthema der Kooperation wird es sein, die industriegeführten Aktivitäten im Kontext des Nationalen Masterplans Maritime Technologien weiter voranzutreiben. Wichtiges Element ist dabei die Einrichtung von Demonstratoren, Testfeldern und Entwicklungsplattformen. OFFIS betreibt hierzu bereits die eMaritime Integrated Reference Platform ? kurz eMIR - als technologische Basis. Sie erlaubt Unternehmen, entlang ihres Entwicklungsprozesses neue e-Navigations- und Assistenzsysteme zu erproben und letztlich deren Leistungsfähigkeit zu demonstrieren. OFFIS selbst entwickelt auf der Plattform unter anderem Assistenzsysteme zur Abstimmung von Ausweichmanövern zur Vermeidung von Schiffskollisionen. Zudem werden neue Systemarchitekturen für zukünftige autonom navigierende Seefahrzeuge konzipiert, die unter anderem das verbesserte Lagebild zur sicheren Steuerung nutzen. Zudem koordinieren ATLAS und OFFIS ihre Aktivitäten zur Standardisierung und Harmonisierung u.a. bei der IALA, ISO, IEC sowie im Kontext der IMO.




Außerdem ist geplant, im Bereich der Prozessgestaltung für die frühzeitige, kosteneffiziente Validierung und Verifikation von automatisierten, sicherheitsrelevanten maritimen Systemen zu kooperieren. OFFIS arbeitet seit mehr als 20 Jahren an der Erforschung und Entwicklung von Entwurfsprozessen für komplexe, hoch-automatisierte Systeme in der Automobil- und Luftfahrt- Industrie. Ein dritter Themenkomlex der Kooperationsvereinbarung ist der Bereich rund um Architekturen und Konzepte für vernetze, hochautomatisierte sowie autonome Systeme.

OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international tätiges Forschungs- und Entwicklungsinstitut für ausgewählte Informatik-Technologien und praxisrelevante IKT-Forschungsbereiche. In durchschnittlich 70 laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten leistet OFFIS mit seinen rund 250 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Forschung und prototypische Entwicklungsarbeit auf höchstem internationalem Niveau in den Bereichen Energie, Gesundheit und Verkehr. Dabei kooperiert OFFIS mit weltweit über 400 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international tätiges Forschungs- und Entwicklungsinstitut für ausgewählte Informatik-Technologien und praxisrelevante IKT-Forschungsbereiche. In durchschnittlich 70 laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten leistet OFFIS mit seinen rund 250 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Forschung und prototypische Entwicklungsarbeit auf höchstem internationalem Niveau in den Bereichen Energie, Gesundheit und Verkehr. Dabei kooperiert OFFIS mit weltweit über 400 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  11. Internationales Carbon Festival in Südkorea
METTLER TOLEDO PCE: Neue manuelle Serialisierungsstation (MMS) für kleine Losgrößen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2016 - 05:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392508
Anzahl Zeichen: 1664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation für die zivile maritime Sicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OFFIS - Institut für Informatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OFFIS - Institut für Informatik



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.