businesspress24.com - BDG-Sonderheft: Technische Richtlinien - Guss aus Kupfer- und Kupferlegierungen
 

BDG-Sonderheft: Technische Richtlinien - Guss aus Kupfer- und Kupferlegierungen

ID: 1391900


(PresseBox) - Die Technischen Richtlinien für den Formguss aus Kupfer und Kupferlegierungen sind in erster Linie für den Anwender, Konstruktions- und Fertigungsingenieur bestimmt und sollen mithelfen, ihm die Zusammenarbeit mit dem Gießereifachmann und dem Metallurgen zu erleichtern. Damit dienen diese Richtlinien der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung.
Das bereits seit Jahrtausenden von der Menschheit verwendete Kupfer weist sehr günstige Ge-brauchseigenschaften auf. Der Metallurgie und der Metallkunde ist es gelungen, die vorteilhaften Grundeigenschaften des Kupfers durch Legieren mit anderen Metallen zu verändern und den vielfältigen funktionellen Anforderungen der modernen Technik anzupassen.Die Auswahl der Legierungen und der dafür geeigneten Gießverfahren richtet sich - werkstoff- und gießgerechte Konstruktion vorausgesetzt - in erster Linie nach der Funktion und Beanspruchung des gegossenen Bauteils. Es ist daher zweckmäßig, wenn sich der Konstrukteur so frühzeitig wie möglich mit der ausführenden Gießerei in Verbindung setzt.
Die Formgebung durch Gießen nach allen bekannten Gießverfahren ermöglicht dabei in vielen Fällen eine technisch wie wirtschaftlich gleichermaßen günstige Herstellung der benötigten Bau- und Konstruktionselemente, sei es als Einzelstück oder in großen Stückzahlen für die Serienfertigung. Der Konstrukteur, der in die Einzelheiten gehen muss und der für das Bauteil verantwortlich ist, wird dieser Broschüre viele Möglichkeiten und Hinweise für das Konstruieren mit Kupfer-Gusswerkstoffen entnehmen können.Der Gießer andererseits wird den Technischen Richtlinien wertvolle Hinweise für die tägliche Praxis entnehmen können.
Die vom Deutschen Kupferinstitut (DKI) und dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) herausgegebene Richtlinie hat 66 Seiten und kann über literatur(at)bdguss.de bezogen werden oder als kostenfreier Download auf der technischen Website des BDG www.kug.bdguss.de unter der Rubrik Publikationen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Druck mit Fluorpolymeren erhöht Konstruktionsfreiheit
K 2016: Wie Kunststoffe bei Brennstoffzellen und Batterien die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer steigern (Halle 5, Stand B10)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2016 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391900
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDG-Sonderheft: Technische Richtlinien - Guss aus Kupfer- und Kupferlegierungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.