businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Ein wenig Prahlen erlaubt / Kommentar zur Regierungserklärung des bayeris
 

Mittelbayerische Zeitung: Ein wenig Prahlen erlaubt / Kommentar zur Regierungserklärung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer über die Erfolge beim Länderfinanzausgleich

ID: 1391800


(ots) - Horst Seehofer zählt nicht zur Riege der
allergrößten Prahlhansen in der CSU. Insofern sei darüber
hinweggesehen, dass er sich für seinen Erfolg beim Poker um den
Länderfinanzausgleich via Regierungserklärung auf die eigene Schulter
klopft. Das Ergebnis von Berlin kann sich ja durchaus sehen lassen,
wenn es auch längst nicht so glänzend ist, wie es der Regierungschef
suggeriert. Trotz der Milliardenentlastung ab 2020 bleibt Bayern das
große Zahlerland - es wird nur weniger zur Kasse gebeten, als nach
dem alten System. Wie könnte es auch anders sein? So lange der
Freistaat wirtschaftlich sehr stark ist, wird er eine Hauptlast
schultern müssen. Seehofers Erfolge klein zu reden, ist Pflichtübung
der Opposition. Die SPD zeigte dabei dieses Mal am wenigsten Fortune.
Fraktionschef Markus Rinderspacher wählte als Messlatte die
Pro-Kopf-Entlastung ab 2020 - verglich dabei aber ausgerechnet das
reiche Bayern mit Thüringen, das künftig doppelt so viel einstreicht.
Ein Skandal wäre aber nur, wenn das schwächer entwickelte,
ostdeutsche Land weniger bekommt. Seriöser wäre etwa ein Blick auf
Baden-Württemberg. Doch das taugt schlecht als Argument für eine
Seehofer-Pleite. Das Ländle heimst pro Kopf etwas weniger ein. Der
größte Schwachpunkt des Berliner Kompromiss-Pakets ist ein anderer:
Die gut funktionierenden, bayerischen Autobahndirektionen sollen in
einer Bundesbehörde aufgehen - Reaktion darauf, dass der Ausbau des
Autobahnnetzes nicht überall in Deutschland gleich gut gelingt. De
facto heißt das: Damit es anderswo besser werden kann, muss es im
Freistaat schlechter werden. Eine bittere Pille.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Einfach mal locker bleiben

Zu den Ergebnissen des aktuellen Glücksatlas
Weser-Kurier:Über den OTB-Streit zwischen SPD und Grünen in Bremen schreibt Jürgen Hinrichs:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2016 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391800
Anzahl Zeichen: 7610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Ein wenig Prahlen erlaubt / Kommentar zur Regierungserklärung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer über die Erfolge beim Länderfinanzausgleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.