businesspress24.com - Brandneues Urteil zur Mietpreisbremse - was sind die Folgen?
 

Brandneues Urteil zur Mietpreisbremse - was sind die Folgen?

ID: 1390901

Ende September 2016 wurde vom Amtsgericht Lichtenberg ein Urteil gefällt, welches für alle Vermieter von Wohnraum von Interesse sein sollte. Eine Vermieterin wurde wegen des Verstoßes gegen das Gesetz der so genannten Mietpreisbremse verurteilt.


(businesspress24) - Die Firma Vermietspezialist Bartsch & Rozmarin Immobilien (http://vermieter.vermietspezialist.de) beobachtet alle aktuellen Rechtssprechungen im Mietrecht. Was wird die Folge aus diesem Urteil sein?
"Wir haben festgestellt, dass sich Vermieter bisher nicht viele Gedanken zur Mietpreisbremse gemacht haben", meint Herr Rozmarin, Geschäftsführer des Unternehmens. "Am Münchner Mietmarkt orientieren sich die meisten Immobilienbesitzer an den aktuellen Preisen, die von anderen Vermietern verlangt werden. Das aktuelle Urteil wird sicherlich viele Vermieter darüber nachdenken lassen, welchen Mietzins sie zukünftig für Ihre Mietwohnung verlangen können.
Wir errechnen bei jeder Neuvermietung anhand des Münchner Mietspiegels die legitime Miete für die jeweilige Immobilie. Dies gibt dem Vermieter Sicherheit und letztlich wird er die Immobilie nachhaltiger vermieten können, wenn er sich daran orientiert. Es bleibt abzuwarten, was passieren wird, wenn die Regierung die Veränderungen zur Mietpreisbremse endgültig festlegen wird".

Diese Art von Rechtssprechung wird eventuell von dem einen oder anderen Mieter zum Anlaß genommen, zuviel gezahlte Miete vom Vermieter zurück zu fordern und zukünftige Mietzahlungen auf den zulässigen marktüblichen Preis zu reduzieren.

Ob sich dadurch aber eine Klagewelle ergeben wird, bleibt abzuwarten. Und wie heißte es doch so schön: "wo kein Kläger, da klein Richter." Die Gutverdiener in München akzeptieren oft die hohen Mietpreise und scheuen es erfahrungsgemäß eher, sich mit dem Vermieter anzulegen, wenn sie sich in ihrer Wohnung wohlfühlen. Sollte der Vermieter jedoch den Bogen überspannt haben, könnte es in diesen Fällen in Zukunft sicherlich den einen oder anderen Streitfall geben. Zumindest werden Vermieter in Zukunft lieber dreimal überlegen, wie hoch sie ihre Miete tatsächlich ansetzen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vermietspezialist, Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vermietspezialist Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Angelika Bartsch
Dauthendeystraße 2
81377 München
bartsch(at)bartsch-rozmarin.de
089-892684-10
http://www.bartsch-rozmarin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Oehme: Was verändert die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WoKri) bei Finanzierungen?
ROTHENBERGER und Metabo gehen im Akku-Bereich gemeinsame Wege
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2016 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390901
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Bartsch
Stadt:

München


Telefon: 089-892684-12

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandneues Urteil zur Mietpreisbremse - was sind die Folgen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vermietspezialist Bartsch& Rozmarin Immobilien OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vermietspezialist Bartsch& Rozmarin Immobilien OHG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.