Nur wenigeÖkostromlabels garantieren sehr guten Ökostrom
(ots) - ÖKO-TEST bewertet Tarifeigenschaften von 
Ökostromprodukten mit Grüner Strom-Label durchweg mit ''sehr gut'' / 
Weitere unabhängige Tests bestätigen die Qualitätsansprüche des 
Gütesiegels Grüner Strom
   Gütesiegel versprechen Orientierung beim Einkauf. Verbraucher mit 
hohen Ansprüchen, zum Beispiel an die ökologische Qualität, sollen 
glaubwürdige Produkte leichter erkennen. Doch längst nicht jedes 
Label erfüllt diesen Anspruch. Das Magazin ÖKO-TEST hat im aktuellen 
''Spezial Umwelt und Energie'' das Grüner Strom-Label wiederholt als 
einen der wenigen Nachweise für sehr gute Ökostromtarife akzeptiert.
   ÖKO-TEST reiht sich ein in eine Liste von unabhängigen 
Marktwächtern, die die hohen Qualitätskriterien des Ökostromlabels 
Grüner Strom bestätigen. So zum Beispiel die Verbraucherzentrale 
Niedersachsen, die in einem detaillierten Marktcheck zwölf 
Ökostromlabels untersuchte. Nur das Grüner Strom-Label erhielt die 
Bestnote sehr empfehlenswert. Oder die anerkannten Einkaufsratgeber 
Nachhaltiger Warenkorb und EcoTopTen, in deren Auswahl es nur sehr 
wenige Labels schaffen.
   "Im Labelmarkt mangelt es oft schon an elementaren Grundlagen wie 
Transparenz und Unabhängigkeit eines Gütesiegels. Gesetzliche 
Mindestanforderungen gibt es nicht", so Rosa Hemmers, Vorsitzende des
Grüner Strom Label e.V. "Es ist deshalb gut, dass unabhängige 
Marktwächter die Spreu vom Weizen trennen."
   Bei ÖKO-TEST weicht das Gesamturteil einzelner Grüner 
Strom-zertifizierter Produkte von den ''sehr gut'' bewerteten 
Tarifeigenschaften ab. Grund dafür ist, dass in die Gesamtbewertung 
Kriterien eingeflossen sind, die nicht Gegenstand der Grüner 
Strom-Zertifizierung sind. Die Autoren weisen zudem darauf hin, dass 
es auch sehr gute Tarife gibt, die nur regional angeboten werden und 
nicht getestet werden konnten. Wer regionale Produkte unterstützen 
will, solle sich die Qualität ihrer Tarifeigenschaften zum Beispiel 
anhand des Labels Grüner Strom nachweisen lassen. Über eine 
PLZ-Produktsuche auf www.gruenerstrom.info finden interessierte 
Kunden alle Grüner Strom-zertifizierten Produkte, die an ihrem 
Wohnort verfügbar sind.
   Der ÖKO-TEST-Bericht ist abrufbar unter www.oekotest.de. Der 
Ökostrom-Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen ist 
verfügbar unter www.marktwaechter-energie.de/oekostrom-grosse-untersc
hiede-bei-labels.
   Über den Grüner Strom Label e.V. 
   Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. 
Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Label Grüner 
Strom für Ökostrom mit Mehrwert und das Label Grünes Gas für 
umweltverträgliches Biogas. Hinter dem Verein stehen sieben 
gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie 
Friedensorganisationen. Die Labels Grüner Strom und Grünes Gas sind 
in Deutschland die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas, die 
von führenden Umweltverbänden getragen werden.
Pressekontakt:
Daniel Craffonara, 0228 9266713, d.craffonara(at)gruenerstromlabel.de
Original-Content von: Gr?ner Strom Label e.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390269
Anzahl Zeichen: 6232
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur wenigeÖkostromlabels garantieren sehr guten Ökostrom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüner Strom Label e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







