businesspress24.com - Glaskörpertrübung: Wann wird eine Behandlung notwendig?
 

Glaskörpertrübung: Wann wird eine Behandlung notwendig?

ID: 1389909

Viele Menschen leiden unter kleinen Punkten im Auge, die an fliegende Mücken erinnern


(businesspress24) - Wenn im Auge kleine und größere Punkte entstehen, die an fliegende Mücken ("Mouches volantes") erinnern, kann dadurch die Lebensqualität stark beeinträchtigt werden. Bei den fliegenden Mücken handelt es sich um sogenannte Glaskörpertrübungen. Oft sind sie eine harmlose Alterserscheinung, wenn sich Stoffwechselprozesse verändern. Auch der Glaskörper in unserem Auge unterliegt einem Alterungsprozess. Er besteht aus einer glasklaren, gallertartigen Substanz. Die darin befindlichen Kollagenfasern sorgen für die Stabilität und die Form des Glaskörpers. Mit zunehmendem Alter verändert sich seine Struktur. Die feinen Kollagenfasern können sich zusammenballen und dadurch Glaskörpertrübungen (http://www.augenaerzte-mainz.de/laser-therapie-glaskoerpertruebung/glaskoerpertruebung-wann-wird-eine-behandlung-notwendig/) entstehen lassen.

Kollagenfasern können sich zusammenballen, Glaskörpertrübungen entstehen

Die Glaskörpertrübungen sind völlig harmlos. Unser Körper realisiert sie nicht als Fremdkörper oder Erkrankung. Viele Menschen gewöhnen sich an die "fliegenden Mücken", die sich nicht selten mit der Zeit nach unten absetzen und aus dem Blickfeld verschwinden. Und natürlich sollte sich ein Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/laser-therapie-glaskoerpertruebung/) auch dann die Glaskörpertrübungen im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen von Zeit zu Zeit anschauen und ihre Entwicklung beobachten.
Viele Menschen leiden unter ihren Glaskörpertrübungen. Gerade dann, wenn es sich um größere "Floater" handelt, wie die Trübungen auch genannt werden, kann das Leben im Einzelfall zur Qual werden.

Glaskörpertrübungen können mit Lasertherapie gut behandelt werden

Gerade Menschen, die in ihrem Beruf und in der Freizeit viel lesen und am Bildschirm arbeiten, fühlen sich durch die Glaskörpertrübungen oft massiv gestört und irritiert. Fühlt sich ein Patient durch die Trübungen dauerhaft gestört, kann ein Augenarzt helfen, der über eine modernste und sehr spezielle Lasertechnologie verfügt. Ein Spezialist auf dem Gebiet der Laserbehandlung (http://www.augenaerzte-mainz.de) von Glaskörpertrübungen ist der in der Landeshauptstadt Mainz niedergelassene Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann. Er entfernt mit sehr guten Ergebnissen Glaskörpertrübungen mit einem sehr präzisen Ellex Ultra Q Relflex Laser. Die Behandlung ist sicher, schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Je nach Ausprägung und Zahl der Glaskörpertrübungen sind nach einer eingehenden augenärztlichen Untersuchung mehrere Behandlungen notwendig.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
mail(at)webseite.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KWZ Ulm: Schwanger werden mit Alternativmedizin
EUflight erstreitet vor Gericht Beschluss gegen Ryanair:
Abtretungsverbot bei verspäteten, annullierten oder überbuchten Flügen unwirksam?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2016 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389909
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaskörpertrübung: Wann wird eine Behandlung notwendig?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenärzte Mainz



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.