businesspress24.com - Grüne Woche 2017: "Bio - mehr Platz für Leben und Genießen" - Produkte aus ökologische
 

Grüne Woche 2017: "Bio - mehr Platz für Leben und Genießen" - Produkte aus ökologischer Erzeugung liegen im Trend (FOTO)

ID: 1389006


(ots) -
Bio boomt - auch auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017
(20.-29.1.). Ein Großteil der Aussteller aus der Ernährungswirtschaft
bietet den Besuchern ökologisch erzeugte Produkte an - kaum ein
Bundesland, kaum eine internationale Beteiligung, die diese im
Verbrauchertrend liegenden Produkte nicht im Messesortiment des
kommenden Jahres führt. Konzentriert findet sich dieses Angebot in
der BioHalle auf dem Berliner Messegelände unter dem Motto "Bio -
mehr Platz für Leben".

BioHalle zeigt vielfältige Facetten der Bio-Produktion

Immer mehr Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln. Doch was machen
Bio-Landwirte, -Imker, -Bäcker oder -Metzger anders? Wie erzeugen
Bio-Bauern Getreide, Milch, Fleisch, Eier, Obst und Gemüse -
gentechnikfrei, ohne Kunstdünger und Pestizide wie Glyphosat? Wie
werden daraus gesunde und leckere Bio-Lebensmittel? Und was hat das
mit Bienen oder Regenwürmern zu tun? "Erleben Sie schon heute in der
BioHalle, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht und was
Bio-Lebensmittel so unvergleichlich macht, wie vielfältig und
innovativ die Bio-Landwirtschaft ist und wie gut Öko schmeckt", lädt
Peter Röhrig vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, dem
Dachverband der Bio-Bauern, -Produzenten und -Händler, die Besucher
in die BioHalle ein.

Der deutsche Bio-Sektor zeigt hier, wie aus der Kombination von
traditionellen ökologischen Verfahren und modernster Technik leckere
Bio-Spezialitäten entstehen. "Kommen Sie mit Bio-Bauern, -Bäckern und
-Winzern auf der Grünen Woche ins Gespräch und erfahren Sie direkt
vom Profi, was Bio auf dem Acker, im Stall und auf dem Teller
ausmacht", sagt Röhrig.

Die Bio-Verbände Bioland, Demeter und Naturland zeigen in der
BioHalle vielfältige Facetten der Bio-Produktion: Das beginnt beim
Demeter-Imker, der mit wesensgemäßer Bienenhaltung die Grundlage




nicht nur für die eigenen Produkte wie Honig oder Kerzenwachs legt,
sondern auch gleich noch die Bestäubung unserer Obst- und
Gemüsepflanzen sichert. Bioland zeigt, wie Bio-Hühner modern und
tierfreundlich gehalten werden. Spielerisch und informativ geht es
bei Naturland zu: Nicht nur Kinder und Jugendliche können beim
Action-Programm "Wissenschaft für Kids mit Tüftelfaktor" der Frage
auf den Grund gehen, was gesunde Öko-Böden alles leisten und wie
Öko-Bauern unser Trinkwasser schützen. Außerdem live in der BioHalle:
ein moderner Traktor und eine Spezialmaschine für die Ernte von
Öko-Hanf.

Auf dem großen Stand des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und
andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) können Sie
Bio-Forschern über die Schulter gucken und sich von Bauern aus dem
Netzwerk der Demonstrationsbetriebe die Vielfalt des Ökolandbaus in
Mini-Workshops vorstellen lassen. Das BÖLN präsentiert
erlebnisorientierte Informationen, Aktionen und Kostproben. Das Thema
"Nachhaltiger Tourismus" beziehungsweise "Urlaub auf dem Bauernhof "
steht im Fokus. Hier sind insbesondere die Demonstrationsbetriebe
attraktive Ausflugsziele für junge Familien.

Noch mehr Bio bietet das Live-Programm auf der Bühne. Spannende
Debatten, tolle Schüler-Projekte, preisgekrönte Bio-Landwirte,
BIOSpitzenköche und viele Prominente warten auf Ihren Applaus und
Ihre Fragen. Und natürlich gibt''s überall in der BioHalle leckere
Bio-Snacks zu probieren! Im Laufe der Messe werden herausragende
Bio-Betriebe vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
im Rahmen des "Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau" ausgezeichnet.

Weitere Informationen:

m&p: public relations GmbH, Thomas Kollritsch
Tel. 0228 410028-43, Mobil: 0171 2223032
thomas.kollritsch(at)mp-gmbh.de, www.mp-gmbh.de



Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
und PR Manager
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038-2218
rogall(at)messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampot Pfeffer von The Pepper Hill: Vom Anbau bis zur Ernte aus einer Hand
Direkt aus den Weinkellern des Château La Mission Haut-Brion: Einige der aus einem ganzen Jahrhundert stammenden, meistbegehrten Weine der Welt sind am 19. Oktober im Rahmen eines einzigartigen Kellerverkaufs bei Sotheby''s in New York erstmalig für di...
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2016 - 04:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389006
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche 2017: "Bio - mehr Platz für Leben und Genießen" - Produkte aus ökologischer Erzeugung liegen im Trend (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH biohalle.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH biohalle.jpg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.