Smartphone Akku leer - wie kann ich unterwegs aufladen auch ohne externes Powerpack?
(ots) - Moderne Handys surfen, mailen, chatten, spielen und 
telefonieren den ganzen Tag, da ist der Stromspeicher manchmal 
schneller leer als gedacht und die nächste Steckdose weit. Wer dann 
keinen externen Akku zum Laden dabei hat geht offline. Aber es gibt 
auch Möglichkeiten, beispielsweise mit dem Fahrrad oder per 
Solarenergie wieder stromtechnisch aufzutanken.
   Wie oft laden Nutzer ihr Handy auf? Diejenigen, die Pokemon Go 
spielen, sicher mehrmals täglich. Aber auch bei durchschnittlicher 
Nutzung ist die Batterie so manchen Handys schnell leer, denn die 
Geräte sollen immer kleiner und handlicher werden, da haben größere 
Batterien im Inneren keinen Platz.
   "Immer mehr Menschen haben das Problem, ihr Mobiltelefon unterwegs
aufladen zu müssen", erklärt Jérôme Lefèvre, Hardware-Experte des 
Verbraucherportals www.handytarife.de. "Weithin bekannt sein dürfte 
das Aufladen mit einer Powerbank, also einer externen Batterie, die 
man mit sich führen und ebenfalls regelmäßig laden muss. Aber es geht
alternativ auch mit Muskelkraft."
   Akku mit Muskelkraft laden
   "Wer viel mit dem Fahrrad fährt kann sich eine entsprechende Lampe
kaufen, an der es eine Ladebuchse für das Handy gibt. Wenn man radelt
wird über den Dynamo Strom erzeugt und so das Telefon aufgeladen", 
berichtet Lefèvre. Er nennt auch weitere Alternativen: "Strom für das
Handy kann man zum Beispiel auch mit einer kleinen Kurbel erzeugen. 
Außerdem sind im Handel so genannte Solar Charger erhältlich, bei 
denen Sonnenenergie das Smartphone wieder auflädt. Sogar eine kleine 
Brennstoffzelle für das Aufladen ist inzwischen auf dem Markt."
   Eines haben all diese alternativen Lademöglichkeiten jedoch 
gemeinsam: "Man sollte keine Wunderdinge erwarten, das Aufladen 
dauert hier wesentlich länger als per Steckdose oder Power Pack. 
Insbesondere mit der Kurbel ist es in keiner Weise wirklich 
praktikabel", so der Handy Experte.
   Anderweitig eingebauter Akku
   Der Bedarf an portablen Stromspeichern wurde inzwischen von vielen
Herstellern erkannt. So sind oder werden in naher Zukunft 
verschiedene Produkte auf den Markt kommen, bei denen eine Option zum
Laden eines Akkus bereits eingebaut ist, beispielsweise ein 
Portemonnaie, ein Rucksack oder eine Jacke.
   Den kompletten Artikel mit Tipps zu Lademöglichkeiten für 
Smartphones - vom Fahrrad-Dynamo über regenerative Energien bis hin 
zum selbst gebastelten Adapter mit 9 Volt Block - finden Sie unter 
http://www.handytarife.de/index.php?unterwegs-das-handy-aufladen
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3, 53175 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com
Original-Content von: Handytarife.de, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2016 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388904
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone Akku leer - wie kann ich unterwegs aufladen auch ohne externes Powerpack?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handytarife.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







