businesspress24.com - Mit Fragebogen Bildungs- und Talentmanagement verbessern
 

Mit Fragebogen Bildungs- und Talentmanagement verbessern

ID: 1388544

Bewerbungsfrist zum Deutschen Bildungspreis endet


(LifePR) - Im Rahmen des Deutschen Bildungspreises haben Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen noch bis 31. Oktober 2016 die Möglichkeit, ihre Personalentwicklung auf den Prüfstand zu stellen. In einem umfassenden Fragebogen wird das betriebliche Bildungs- und Talentmanagementsystem unter die Lupe genommen. Umfassendes Feedback hilft dabei, die Leistungsfähigkeit des Systems, die Kreativität und Talentförderung der Mitarbeiter voranzubringen. Der Fragebogen steht unter www.deutscher-bildungspreis.de kostenfrei zur Verfügung.
Für zufriedene, treue Kunden benötigen die Unternehmen kompetente, gut ausgebildete Mitarbeiter. Deshalb sind viele Firmen in der Aus- und Weiterbildung schon aktiv und bieten umfassende Bildungsangebote für ihre Kolleginnen und Kollegen. Oft fehlt es jedoch noch an der strukturierten Herangehensweise. Sorgenkinder im Bildungsmanagement sind meist die Handlungsfelder Praxistransfer, Bildungscontrolling und IT. Zudem würden viele Unternehmen in der Personalentwicklung gern besser werden, wissen aber nicht so recht, wo anfangen.
Der umfangreiche Fragebogen regt die Personaler zur Selbstreflexion an. Alle Teilnehmer erhalten zudem einen Benchmark zu ihren Stärken und Schwächen sowie ein umfassendes Feedback mit vielen Tipps und Verbesserungsideen.
Die Fragebögen sind kostenfrei und werden vertraulich behandelt. Besonders gute Teilnehmer können am Ausscheid um den Deutschen Bildungspreis 2017 teilnehmen und werden als Finalist auditiert. Der Expertenbeirat bestimmt dann die Gewinner.
Der Deutsche Bildungspreis ? Weiterbildung auf höchstem Niveau
Die TÜV SÜD Akademie hat mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Praxis 2012 den Deutschen Bildungspreis ins Leben gerufen. Bewertungsgrundlage ist das erste expertengestützte und praxisgeprüfte Qualitätsmodell für betriebliches Bildungs- und Talentmanagement in Deutschland. Unterstützt wird er unter anderem von der Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG sowie den Eckert Schulen. Beim jährlichen Wettbewerb werden Unternehmen aus allen Branchen in vier Größenkategorien ausgezeichnet. Der Innovationspreis legt den Fokus auf besonders kreative Maßnahmen. Erstmals werden in einem Sonderpreis 2017 auch Projekte aus der klassischen Berufsausbildung prämiert.





2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Als Quereinsteigerinüber die Zeitarbeit zum Traumjob
Mit Fragebogen Bildungs- und Talentmanagement verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.10.2016 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388544
Anzahl Zeichen: 4499

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Fragebogen Bildungs- und Talentmanagement verbessern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.