businesspress24.com - LANGE NACHT DER INDUSTRIE weiter auf Erfolgskurs
 

LANGE NACHT DER INDUSTRIE weiter auf Erfolgskurs

ID: 1388077

Mehr als 1000 Teilnehmer konnten Industrie "live" erleben und sichüber Ausbildungsmöglichkeiten und Berufswege informieren


(PresseBox) - Bei der sechsten LANGEN NACHT DER INDUSTRIE haben gestern Abend, 06. Oktober 2016, 20 Industriebetriebe ihre Tore geöffnet, um frühzeitig potentielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region zu präsentieren. Mit dieser Veranstaltung ist es erneut gelungen, einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung junger Menschen zu leisten. Sie hat zugleich dazu beigetragen, den Fachkräftenachwuchs für berufliche Perspektiven in der Saarindustrie sowie für industrienahe Forschung zu begeistern, erklärten die Ausrichter, der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland.
LANGE NACHT DER INDUSTRIE ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftebedarfs
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen sagte dazu: ?Erfreulich war, dass auch in diesem Jahr  mehr als 1000 Teilnehmer die Saarindustrie live erlebt haben. Besonders hervorzuheben ist, dass wir die Zielgruppe in diesem Jahr außerordentlich gut getroffen haben. Es haben überaus viele Studierende und Schüler an der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE teilgenommen. Der Anteil der unter 30-jährigen lag bei über 50 Prozent ? ein neuer Rekord in der Geschichte der Veranstaltung im Saarland. Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE bleibt auch künftig ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftebedarfs an der Saar.?
Joachim Malter, Hauptgeschäftsführer des ME Saar ergänzt: ?Es ist nach wie vor sehr erfreulich, dass wir unsere Zielgruppen breit erreichen. Vom Interessenten für einen Ausbildungsplatz über den Techniker, der auch einmal die Chancen in einem anderen Betrieb ausloten möchte bis zu Studierenden der htw saar oder der Universität gab es ein großes Interesse von jungen Menschen und auch solchen mittleren Alters, die technische Berufe anpeilen oder schon ausüben."
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, die zugleich Schirmherrin des Events war, betonte beim gestrigen Kick-Off: ?Die Industrie ist Ursprung und Zukunft der saarländischen Wirtschaft. Aber auch unsere Industrie braucht fitten Fachkräftenachwuchs. Die Lange Nacht der Industrie ist eine tolle Plattform, um jungen Menschen die vielseitigen Berufsbilder und Karrierechancen im industriellen Sektor näherzubringen. Gleichzeitig können Unternehmen auf sich aufmerksam machen und vielleicht sogar Auszubildende für sich gewinnen. Ich hoffe, die LANGE NACHT DER INDUSTRIE kann auch in diesem Jahr zahlreiche Jugendliche für eine Ausbildung in der Industrie begeistern.?




Auszubildende präsentierten Arbeitsprozesse und Produktionsschritte
Das  Angebot zur Ausbildungs- und Berufsorientierung stieß bei den mehr als 1.000 Teilnehmern auf positive Resonanz: Die Teilnehmer konnten jeweils zwei Unternehmen besichtigen und dabei Industrie ?live? erleben. Große Unternehmen, aber auch die so genannten ?Hidden Champions? haben sich präsentiert und gezeigt, was und wie sie produzieren, wie sie ausbilden und welches Arbeitsumfeld sie ihren Fachkräften bieten. Highlight war die Besichtigung der Produktion. Hier konnte der Fachkräftenachwuchs erleben, wie spannend und verantwortungsvoll die Arbeit in einem Industriebetrieb ist ? und wie technologieintensiv und ressourcenschonend die Industrie produziert.
Darüber hinaus erfuhren die jungen Menschen viel Wissenswertes über Ausbildungsberufe sowie sonstige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten ? von Praktika für angehende Ingenieure über Fördermöglichkeiten beim dualen Studium und Promotionsmöglichkeiten bis hin zur betrieblichen Weiterbildung. Viele Unternehmen boten nämlich die Gelegenheit zu Gesprächen mit Ausbildungsleitern und Personalverantwortlichen. Infostände mit Stellenanzeigen rundeten oftmals die breite Angebotspalette ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die IHK Heilbronn-Franken ehrt ihre erfolgreichen Aus- und Weiterbildungsabsolventen
TU Ilmenau startet Diplomstudiengänge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2016 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388077
Anzahl Zeichen: 3425

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LANGE NACHT DER INDUSTRIE weiter auf Erfolgskurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.