businesspress24.com - TÜV SÜD: Ganzjahresreifen können eine Alternative sein
 

TÜV SÜD: Ganzjahresreifen können eine Alternative sein

ID: 1388048

Reifenwechsel


(PresseBox) - Die Reifendienste sind startklar. In den nächsten Wochen beginnt die Umrüstungswelle auf Winterreifen. Auf Schnee und Eis bieten sie ein klares Sicherheitsplus ? das ist keine Frage. Wer aber ausschließlich im Flachland und viel auf Autobahnen unterwegs ist, für den könnte sich auch ein Ganzjahresreifen rentieren. Die Reifenexperten von TÜV SÜD wissen, für wen, in welcher Region und für welches Fahrprofil das wirklich so ist.
?Vor dem Reifenkauf sollten Autofahrer sich darüber im Klaren sein, wie sie den Wagen im Winter nutzen. Wer jedes Wochenende in die Berge fährt, braucht Winterreifen. Berufspendler aber, die viel auf Autobahnen unterwegs sind, können unter Umständen auch mit einem Ganzjahresreifen sicher durch den Winter kommen?, sagt Michael Staude von TÜV SÜD. Richtschnur für die Entscheidung: Winterreifen bieten optimalen Grip auf Schnee und Eis. Ganzjahresreifen punkten meist bei Langlebigkeit und Nässeeigenschaften. Brauchen wirklich alle Autos im Haushalt Winterreifen? Für Haushalte mit mehreren Autos reicht oft nur ein Satz Winterräder, wenn diese nicht täglich im Einsatz sein müssen. Für Zweitwagen, die nur im Flachland unterwegs sind, sind Ganzjahresreifen eine überlegenswerte Alternative. ?Hat man seinen Winterfahrtyp ermittelt, bieten die Ergebnisse der Winterreifentests einen guten Überblick?, so Staude.
Sommergeeignet: Die Technologie rund um Ganzjahresreifen hat sich rasant entwickelt. Während Allwetterpneus viele Jahrzehnte in erster Linie Winterreifen mit zusätzlichen Sommereigenschaften waren, verfolgen die Entwickler heute auch den entgegengesetzten Gedanken.
Metropolenbegabt: Viele Autos sind überwiegend in der Stadt unterwegs, und da kommt ein guter Ganzjahresreifen mit normalem Winterwetter problemlos zurecht. Das gilt besonders für Zweitwagen, auf deren Einsatz man bei ungewöhnlich winterlichen Straßenverhältnissen sowieso oft verzichtet.
Flachlandfähig: In den Ebenen Norddeutschlands verzichten etliche Autofahrer auf die Anschaffung von Winterreifen, weil Einbrüche von Schnee und Eis zu selten sind. ?Mit Ganzjahresreifen bleiben sie auch bei leichtem Winterwetter mobil?, sagt Staude. Anders sieht es beispielsweise in den Mittelgebirgen oder alpinen Regionen aus. ?Dort führt kein Weg an Winter- und Sommerreifen vorbei.?




Schwabentauglich: Ein gewichtiges Argument für den Umstieg auf Ganzjahresreifen sind die niedrigeren Investitionen. Ein zweiter Satz Felgen entfällt. Ist das Auto mit einem direkt arbeitenden Reifendruck-Kontrollsystem (dTPMS für ?direct Tire Pressure Monitoring System) ausgerüstet, braucht es auch keinen zweiten Satz Sensoren, der nicht selten mit 200 Euro zu Buche schlägt. Die zwei Mal jährlich anfallenden Umrüstungen für jeweils 20 bis 30 Euro spart sich der Fahrer von Ganzjahresreifen ebenso wie eventuelle Einlagerungskosten von rund 50 Euro pro Saison. Am Reifen selbst und am gegebenenfalls notwendigen Auswuchten lässt sich jedoch nichts einsparen. ?Bei getrennten Sommer- und Winterreifen verteilt sich der Verschleiß, was bei nur einem Satz naturgemäß entfällt?, sagt Staude.
Weiter Informationen unter www.tuev-sued.de

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Ganzjahresreifen können eine Alternative sein
Mobilität für morgen fest verankern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2016 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388048
Anzahl Zeichen: 3382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Ganzjahresreifen können eine Alternative sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 135


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.