businesspress24.com - Studienvorbereitungskurse an der Technischen Hochschule Wildau für 43 Geflüchtete aus Krisengebiet
 

Studienvorbereitungskurse an der Technischen Hochschule Wildau für 43 Geflüchtete aus Krisengebieten gestartet

ID: 1387882


(LifePR) - Die Technische Hochschule Wildau stellt sich ihrer Verantwortung als internationale Hochschule und baut ein umfangreiches Programm zur Unterstützung von Geflüchteten aus Krisengebieten auf. Das ?Welcome Center der TH Wildau? startete am 4. Oktober 2016 zwei spezielle Kurse zur Studienvorbereitung. Daran nehmen 43 Bewerber teil, unter ihnen sechs Frauen.
Das Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete umfasst einen einjährigen Kurs für diejenigen an, die bereits gute bis sehr gute Deutschkenntnisse besitzen (ab Niveaustufe B1).Ein zweijähriger Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die kein bzw. wenig Deutsch sprechen (Niveaustufen A0 bis A2). Zusätzlich zum Intensivmodul ?Deutschfür Ausländer? werden die Fächer Deutschlandkunde und Interkulturelle Kompetenzen, Mathematik und Informatik, Grundlagen der Wirtschaft bzw. Grundlagen der Technik, Englisch sowie Fachdeutsch Wirtschaft oder Technik unterrichtet. Das Programm wird vorwiegend aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD finanziert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen überwiegend aus Syrien und Afghanistan, aber auch aus Iran, Pakistan, Ägypten und Kamerun. Sie sind in Unterkünften der Region um Wildau untergebracht. Einige von ihnen haben bereits in ihren Heimatländern studiert, größtenteils aber keine akademischen Abschlüsse.
Die Studienvorbereitungskurse enden mit einer Sprachprüfung auf dem Sprachniveau C1. Dies ist die Voraussetzung für eine Bewerbung an den meisten deutschen Hochschulen und Universitäten. Nach erfolgreichem Abschluss der Kurse wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Studium unter anderem in den Fachrichtungen Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Informatik, Telematik oder Kommunikations- und Informationstechnik aufnehmen.
Das Welcome Center der TH Wildau ist die zentrale Koordinierungs- und Anlaufstelle der Hochschule zur Unterstützung von Geflüchteten aus Krisengebieten. Zu seinen Aufgaben gehören die Studienberatung, die Durchführung von Sprach- und IT-Kursen, die Bereitstellung persönlicher Betreuer ? so genannter Buddys, aber auch die Organisation von sportlichen und Freizeitaktivitäten.





Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aneinander wachsen ...
Arbeitsmarkt ohne Grenzen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.10.2016 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387882
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienvorbereitungskurse an der Technischen Hochschule Wildau für 43 Geflüchtete aus Krisengebieten gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.