HEA bringt Klarheit in den Label-Dschungel

(LifePR) -  Bereits seit den 90er Jahren informiert das europäische Energielabel mit den bekannten farbigen Balken von grün bis rot Verbraucher über den Energieverbrauch von Elektrogroßgeräten. Bekanntheit und Einfluss sind groß: 95 Prozent der Befragten kennen das Energielabel und bei 84 Prozent beeinflusst es die Kaufentscheidung*.
        Doch welche Haushaltsgeräte tragen überhaupt ein Energielabel, was ist die beste Energieeffizienzklasse und welche Klassen dürfen aufgrund von Ökodesign-Verordnungen überhaupt noch in den Handel gebracht werden? Die Vielfalt ist groß, zeigt die Infografik der HEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V., Berlin: Die Klassen A bis G tragen nur noch Waschtrockner und die neu gelabelten Staubsauger. Kühl- und Gefriergeräte, Waschvollautomaten, Wäschetrockner, Geschirrspüler und Backöfen sind aufgrund des technischen Fortschrittes in die Plusklassen gerutscht: A+++ bis D werden auf dem Label angezeigt.
        Doch die HEA-Infografik verdeutlicht auch, dass diese Bandbreite von sieben Klassen mitnichten auch im Handel verfügbar ist. Besonders gravierend: Bei Kühl- und Gefriergeräten, Waschvollautomaten und Geschirrspülern dürfen nur noch die drei besten Klassen A+, A++ und A+++ neu in den Handel gebracht werden. Die Klassen A bis D erfüllen die Mindestanforderungen für Energieeffizienz der europäischen Ökodesign-Verordnungen nicht mehr. A+ ist hier nicht die drittbeste Energieeffizienzklasse, sondern die schlechteste, die noch verkauft werden darf und A++ nur Mittelmaß.
        * "Umweltbewusstsein in Deutschland 2014", repräsentative Bevölkerungsumfrage, herausgegeben von Bundesumweltministerium (BMUB) und Umweltbundesamt (UBA).
      
      Die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI, der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels VEG und DGH.
      
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI, der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels VEG und DGH.
      
      
Datum: 06.10.2016 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387605
Anzahl Zeichen: 1732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEA bringt Klarheit in den Label-Dschungel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







