businesspress24.com - Formen ins Offene - Internationale Tagung zu Fontanes Erzählfragmenten
 

Formen ins Offene - Internationale Tagung zu Fontanes Erzählfragmenten

ID: 1387600


(PresseBox) - ?Bruchstücke sind besser als Ganzes?, schrieb Theodor Fontane an den Publizisten Julius Rodenberg. Den künstlerischen Bruchstücken im Werk des großen deutschen Schriftstellers und anderer Literaten und Künstler seiner Zeit widmet sich ein Symposium, das vom 13. bis 15. Oktober im Fontane-Archiv der Universität Potsdam stattfindet. Unter dem Titel ?Formen ins Offene. Zur Produktivität des Unvollendeten?  nehmen Experten aus Israel, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und Deutschland Entwürfe und Fragmente unterschiedlicher Genres in den Blick: Erzähltexte und Lyrik, aber auch journalistische Texte.
Theodor Fontane hinterließ eine große Anzahl von Entwürfen. Unter den Schriftstellern des späten 19. Jahrhunderts ist er einer der wenigen, dessen Fragmente sich nicht eindeutig als Vorstufen auf ein schließlich vollendetes Werk beziehen lassen. Schon früh erfuhren diese Texte wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Obwohl sie als eigenes Genre seines Gesamtwerks kanonisiert sind, stellen sie für Editoren und Interpreten immer wieder eine Herausforderung dar.
Nach der ?Produktivität des Unvollendeten? fragt das Symposium des Fontane-Archivs der Universität Potsdam. Anlass ist die Publikation der beiden Bände ?Theodor Fontane: Fragmente, Impressionen, Essays?, die Christiane Hehle und die Leiterin des Archivs, Hanna Delf von Wolzogen, herausgeben. Der Begriff der Produktivität bezieht sich dabei zum einen auf den künstlerischen Schaffensprozess, der möglicherweise bei unvollendeten Werkformen sichtbarer ist als bei vollendeten. Zum anderen fragt die Tagung nach der Produktivität der Leser, deren Lektüre und Interpretation durch Entwürfe, Fragmente und  Unfertiges  in besonderer Weise herausgefordert wird. Und schließlich spürt sie den Wirkungen des Unvollendeten nach: auf das Gesamtbild eines künstlerischen Oeuvres und auf unsere Lektüreerwartungen.
Zeit: 13.-15. Oktober 2016
Ort: Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam, Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47 und Pfingstberghaus, Große Weinmeisterstr. 45a, 14469 Potsdam Kontakt: Rainer Falk, Fontane-Archiv




Telefon: 0331-20139-6
E-Mail: fontanearchiv(at)uni-potsdam.de 
Internet: www.fontanearchiv.de/aktuelles/neuigkeiten.html
Medieninformation 06-10-2016 / Nr. 141
Jana Scholz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderprogramme bei Betrieben und Existenz-gründern in der Region gefragt
Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2016 - 04:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387600
Anzahl Zeichen: 1732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Formen ins Offene - Internationale Tagung zu Fontanes Erzählfragmenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Potsdam



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.