businesspress24.com - Naturschutzoffensive: Bundüberträgt Flächen des Nationalen Naturerbes an DBU
 

Naturschutzoffensive: Bundüberträgt Flächen des Nationalen Naturerbes an DBU

ID: 1387142


(ots) - Ein Meilenstein für den deutschen
Naturschutz nimmt weiter Gestalt an: Im Rahmen eines dritten
Übertragungspaketes übernimmt die gemeinnützige Tochter der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU), die DBU Naturerbe GmbH, weitere 23
Flächen des sogenannten Nationalen Naturerbes mit rund 9.000 Hektar
(ha) vom Bund. Mit zehn Flächen aus Nordrhein-Westfalen, fünf aus
Niedersachsen, zwei aus Bayern, zwei aus Rheinland-Pfalz, drei
Flächen aus Thüringen und einer aus Mecklenburg-Vorpommern (siehe
Liste) ergibt sich für die Osnabrücker Gesellschaft erstmals ein
Naturschutzschwerpunkt im Westen, der gerade in den dichtbesiedelten
Gebieten Inseln der biologischen Vielfalt sichert. Mit Inkrafttreten
des Vertrages wird die DBU-Tochter die Verantwortung für insgesamt 70
Flächen mit rund 69.000 ha besitzen. Sie ist die größte
Flächenempfängerin im Nationalen Naturerbe. Im Juni 2015 hatte
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks bekannt gegeben, dass
zusätzlich zu den bereits übertragenen 125.000 ha weitere rund 31.000
ha ehemals militärisch genutzter Liegenschaften an die Länder,
Umweltverbände und Stiftungen übertragen werden sollen. Das Paket für
die DBU-Tochter ist jetzt fertig geschnürt. Der Rahmenvertrag
zwischen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und der
DBU-Tochter wird unterzeichnet am

Freitag, den 28. Oktober, um 10 Uhr
(Begrüßungskaffee ab 9.30 Uhr),
auf Schloss Sythen, Stockwieser Damm 25,
45721 Haltern am See.

Neben Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks nehmen an der
Veranstaltung unter anderem Axel Kunze als BImA-Vorstandsmitglied,
Cajus Caesar (MdB) als Mitglied des Haushaltsausschusses des
Deutschen Bundestages und Vorsitzender des DBU-Naturerbe-Beirates,
Bodo Klimpel, Bürgermeister von Haltern am See, sowie
DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann teil. Johannes Remmel,




Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, wurde angefragt. Im
Anschluss an die Vertragsunterzeichnung bieten wir Ihnen die
Möglichkeit für einen kleinen Imbiss. Unmittelbar anschließend findet
ein Fototermin mit der Ministerin an einem Aussichtspunkt auf der
nahegelegenen Liegenschaft Borkenberge statt. Gegen 12 Uhr
organisiert der Bundesforstbetrieb Rhein-Weser für die Gäste eine
einstündige Exkursion auf der Fläche.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um eine Anmeldung bis zum
14. Oktober bei Eva Haase (e.haase(at)dbu.de).



Ansprechpartner:
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Kerstin Heemann
Katja Behrendt

Kontakt DBU
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: 0541|9633-521
Telefax: 0541|9633-198
presse(at)dbu.de
www.dbu.de
www.dbu.de/naturerbe


Kontakt Bundesforst:
Jürgen Rost
Leiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Weser
Telefon: 0251/6749-0
E-Mail: bf-rhw(at)bundesimmobilien.de

Original-Content von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche 2017: Ländliche Räume bieten Lebensqualität - Grüne Woche macht in Halle 4.2 Festival of Lights: BUND holt Fluss-Wildnis in die Stadt / Auwald wuchert entlang der Spree
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2016 - 05:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387142
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Haltern am See


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschutzoffensive: Bundüberträgt Flächen des Nationalen Naturerbes an DBU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.