businesspress24.com - Frauen sind von Nachrichten genervter als Männer
 

Frauen sind von Nachrichten genervter als Männer

ID: 1387030


(ots) -

Frauen haben nach Nachrichtenkonsum häufig schlechte Laune. Das ergab
eine Umfrage, die die ARD.ZDF medienakademie zusammen mit dem
Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung durchgeführt
hat.

In einer Befragung von 126 Teilnehmern im Alter von 18 bis 82 Jahren
haben sich die Frauen für eine konstruktivere Berichterstattung
ausgesprochen. Die Online-Befragung erfasst überwiegend Menschen mit
einem höheren Bildungsabschluss. Demzufolge geben 70 Prozent aller
Befragten einen täglichen Nachrichtenkonsum an. Doch die genauere
Betrachtung überrascht: Während 89 Prozent der Männer tägliche
Nachrichtenjunkies sind, widmet sich nur knapp die Hälfte aller
Frauen täglich den Nachrichten.

"Uns ist bewusst, dass diese Erhebung nicht repräsentativ ist,
dennoch zeigen die Zahlen und die Freikommentare, das speziell Frauen
mit der Berichterstattung unzufrieden sind und sie daher meiden",
erläutert Martina Lenk, Geschäftsbereichsleiterin Programm und
Gestaltung an der ARD.ZDF medienakademie.

Denn auf die Frage, wie sich die Probanden nach dem Nachrichtenkonsum
fühlen, gaben 62 Prozent der weiblichen Teilnehmerinnen an, dass sie
sich nach den Nachrichten nicht gut fühlten und bedrückt sind. Das
verhält sich bei den Männern anders: Sie fühlen sich nach den
Nachrichten informiert und eher neutral.

Die Teilnehmer fordern in den Freikommentaren von den Journalisten
mehr Hintergrund und Einbettung der Nachricht in den Kontext,
umfassende Recherche und konstruktive, lösungsorientierte Elemente.
"Wir haben diese Befragung vor dem Hintergrund des konstruktiven
Journalismus gemacht, waren aber über das Gender-Ergebnis
überrascht", so Lenk.

Wer sich weiterführend zum Thema des konstruktiven Journalismus
informieren will, trifft am 7. November 2016 in Hannover alle




internationalen und nationalen Protagonisten dieser Strömung auf dem
Journalismusforum 2016 zum Thema "Konstruktiver Journalismus - für
mehr Quoten- und Auflagenerfolg". Weitere Informationen:
www.journalismusforum.de

Die ARD.ZDF medienakademie gehört zu den größten Bildungsanbietern im
DACH-Raum für Medienschaffende. An den Standorten in Nürnberg und
Hannover finden pro Jahr 2.100 Seminare zu über 500 Themen statt.



Pressekontakt:
Martina Lenk, Geschäftsbereichsleiterin Programm und Gestaltung,
0511 988 2040, m.lenk(at)ard-zdf-medienakademie.de

Original-Content von: ARD.ZDF medienakademie gGmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seit 150 Jahren natürlich medizinisch wirksam: Dr. Liebe, Hersteller von Ajona, feiert 150jähriges Firmenjubiläum im Zeichen der Zahngesundheit (FOTO)
Umfrage der Deutschen Haut- und Allergiehilfe zeigt: Aufklärung über Allergierisiko beim Nachwuchs oft zu spät
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2016 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387030
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen sind von Nachrichten genervter als Männer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD.ZDF medienakademie gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD.ZDF medienakademie gGmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.