businesspress24.com - Bundesernährungsminister Schmidt: "Weichen für eine bessere Schulverpflegung sind gestellt!&q
 

Bundesernährungsminister Schmidt: "Weichen für eine bessere Schulverpflegung sind gestellt!"

ID: 1386079

Bundesernährungsminister Schmidt stellt das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) vor


(LifePR) - Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat heute im John-Lennon-Gymnasium in Berlin die neue Leiterin des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule, Dr. Anke Oepping, vorgestellt. Immer mehr Kinder und Jugendliche essen heute in Kitas oder Schulen. Bundesminister Schmidt und NQZ-Leiterin Anke Oepping haben sich daher auch mit Schülern getroffen, um mit ihnen über ihre Ansprüche an eine gute, abwechslungsreiche Verpflegung zu sprechen.  
Bundesernährungsminister Christian Schmidt: ?Das NQZ ist der nächste Meilenstein meiner Qualitätsoffensive für das Kita- und Schulessen. Neben unserer Informationsinitiative für Eltern, der Stärkung der Vernetzungsstellen in den Ländern und der Bundesinitiative Ernährungsbildung stellen wir Deutschland beim Thema gesunde Ernährung auch institutionell neu auf. Das NQZ soll eine Art Schulessen-TÜV erarbeiten, ein Qualitätsnachweis für Caterer und Anbieter von Schul- und Kitaessen. Gleichzeitig ist das NQZ das Scharnier zwischen Bund und Land. Mein Ziel ist, dass wir überall in Deutschland die Qualitätsstandards für Kitas und Schulen verpflichtend bei Ausschreibungen von Verpflegungsleistungen zugrunde legen. Das NQZ soll gemeinsam mit den Vernetzungsstellen in den Ländern, den Caterern und Schulträgern die Qualitätsstandards so weiterentwickeln, dass sie in der Breite umgesetzt werden. Wir arbeiten an einer nationalen Strategie zur Prävention von Übergewicht und Krankheiten, die durch eine einseitige Ernährung verursacht werden. Die Verbindung aus gesundem Essenangebot und Ernährungsbildung ist für mich eine elementare Voraussetzungen für ein gesundes Aufwachsen.?  
Hintergrund
Das NQZ ist ein zentraler Baustein der Qualitätsoffensive des Bundesernährungsministers für besseres Essen in Kita und Schule. Das NQZ ist das Scharnier zwischen Bund und Ländern und fungiert als Plattform für alle, die mit dem Schul- und Kitaessen befasst sind. Es wird verbindliche Anforderungskriterien  erarbeiten, die von Caterern und Essensanbietern erfüllt werden müssen, wenn sie Vertragspartner für Kitas und Schulen werden wollen. Es geht darum, die Wünsche der Schülerinnen und Schüler zu erfragen, denn Ziel ist es, die Akzeptanz für das Schulessen zu steigern. Zudem soll es bundesweit eine einheitliche Benchmark für gutes Kita- und Schulessen geben. Das NQZ hat die Aufgabe, sich die Qualitätsstandards genau anzuschauen und so weiterzuentwickeln, dass sie in der Breite zum Einsatz kommen. Die Leiterin des NQZ, Anke Oepping, kommt aus der Ernährungsbildung. Sie war bisher im Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit der Universität Paderborn tätig.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar zum Thema Wettbewerb Beste Pressemitteilung 2016 - mitmachen und gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2016 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386079
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesernährungsminister Schmidt: "Weichen für eine bessere Schulverpflegung sind gestellt!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.