Kleines Foto, großer Auftritt! Werden Sie mit dem größten Selfie der Stadt zu einem Botschafter für Energieeffizienz
(ots) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 
(BMWi) möchte, in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG für das Thema
Energieeffizienz sensibilisieren. Ganz nach dem Motto "Macht´s 
effizient - mit dem größten Selfie der Stadt".
   Im Rahmen der Informationsoffensive "Deutschland macht''s 
effizient" geht die SelfieBox auf Tour durch deutsche Bahnhöfe. Der 
Clou: Alle Besucherinnen und Besucher, die sich an den Bahnhöfen 
verabschieden, wiedersehen, gemeinsam reisen, einen witzigen Moment 
mit neuen Reisebekanntschaften festhalten wollen oder die verliebt 
sind, können sich dabei in der SelfieBox fotografieren und sich 
anschließend in einem Kampagnenmotiv auf einer digitalen Leinwand 
wiederfinden. Alle Teilnehmer, auch die, die nicht auf der Leinwand 
und in den sozialen Medien groß rauskommen möchten, können ein 
ausgedrucktes Foto als Erinnerung mitnehmen.
   Allen Teilnehmern winken Bahncards 25, 50 und sogar 100, mit denen
sie nicht nur energieeffizient, sondern auch günstiger mit der 
Deutschen Bahn reisen können.
   Pro Standort werden eine Bahncard 50 und eine Bahncard 25, 2. 
Klasse verlost. Am Ende der Aktion winkt dann noch einmal eine 
begehrte Bahncard 100, 2. Klasse!
   Auf zum Berliner Hauptbahnhof! 
   Der erste Stopp der SelfieBox ist vom 3. bis 5. Oktober im 
Berliner Hauptbahnhof. Aber nicht nur die Berliner können die Stars 
auf der Leinwand werden. Auch Reisende aus anderen Städten haben 
jetzt die Chance, mit ihrem Foto ihre Liebsten zu grüßen und einen 
Preis zu gewinnen, denn die SelfieBox geht auf Deutschland-Tour! In 
diesen Hauptbahnhöfen ist die SelfieBox:
   - Berlin, 3. bis 5. Oktober 2016
   - Leipzig, 7. bis 9. Oktober
   - München, 14. bis 16. Oktober 2016
   - Saarbrücken, 21. bis 23. Oktober 2016
   - Frankfurt am Main, 28. bis 30. Oktober 2016
   - Köln, 4. bis 6. November 2016
   - Hamburg, 11. bis 13. November 2016
   - Schwerin, 18. bis 20. November 2016
   Gemeinsam für ein Gelingen der Energiewende 
   Eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung 
für das Gelingen der Energiewende. Der Ausbau der erneuerbaren 
Energien allein wird nicht reichen, um die mit dem Energiekonzept 
gesetzten Klimaschutzziele zu erfüllen. Erste Priorität hat eine 
deutliche Senkung des Energieverbrauchs. Das betrifft nicht nur den 
Energieverbrauch im Haushalt sondern auch unterwegs. Die vermehrte 
Nutzung umweltfreundlicher Transportmittel, wie Fahrrad, Bus und Zug 
gehören auch dazu. Das Ziel: Möglichst wenig Energie verbrauchen und 
den verbleibenden Bedarf mit erneuerbaren Energien decken.
   Energieberatung direkt im Bahnhof 
   Die Ziele erreichen wir nur dann, wenn alle Verbrauchergruppen 
ihre Einsparpotenziale kennen. Wie diese konkret aussehen, erfahren 
Sie unter anderem von Energieberatern direkt vor Ort bei der 
SelfieBox. Hier zeigen wir Ihnen, dass Sie nicht an Emotionen sparen 
sollten, sondern an Energie!
   Weitere Informationen zur SelfieBox und der Informationsoffensive 
"Deutschland macht´s effizient" finden Sie auf 
www.machts-effizient.de und der Facebookseite des BMWis.
Pressekontakt:
Medienbüro Energieeffizienz
TEL  +49 30  61 002 - 257  
E-MAIL  medienbuero(at)machts-effizient.com
Original-Content von: Medienb?ro "Deutschland macht?s effizient, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2016 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385957
Anzahl Zeichen: 3290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleines Foto, großer Auftritt! Werden Sie mit dem größten Selfie der Stadt zu einem Botschafter für Energieeffizienz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienbüro "Deutschland macht´s effizient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







