businesspress24.com - TÜV Rheinland: Mit Weiterbildung eigene Chancen verbessern
 

TÜV Rheinland: Mit Weiterbildung eigene Chancen verbessern

ID: 1384735

Deutscher Weiterbildungstag am 29. September / Fit für den Beruf und die Zukunft / Fördermöglichkeiten vorher prüfen / Aus Meister-BAföG wird Aufstiegs-BAföG


(PresseBox) - Neue Software, automatisierte Produktion, multikulturelle Teams ? die Arbeitswelt verändert sich schnell. Weiterbildung ist wichtig, um die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Ob berufsbegleitend, nach dem Studium oder der Ausbildung. Dazu informiert ausführlich der Deutsche Weiterbildungstag am 29. September. ?Wer sich fortbildet, hat Chancen auf ein höheres Gehalt oder kann sich selbständig machen?, erläutert Michael Schmidt, Leiter des TÜV Rheinland Hochschul-Campus. Für Angebote wie ein berufsbegleitendes Studium am TÜV Rheinland Hochschul-Campus fallen Lehrgangskosten an. ?Wir beraten immer vorab über die Fördermöglichkeiten für unsere Kurse?, so Schmidt.
Lehrgangskosten als Werbungskosten steuerlich geltend machen
?Arbeitnehmer sollten zunächst mit ihrem Vorgesetzten klären, ob er die Weiterbildung unterstützt. Schließlich profitiert auch das Unternehmen davon?, sagt Schmidt. Darüber hinaus können etwa Reisekosten, Verpflegungsmehrpauschale, Kurs- und Prüfungsgebühren bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Es empfiehlt sich, im Vorfeld mit einem Experten - etwa einem Steuerberater - zu klären, welche Ausgaben einen Vorteil beim Finanzamt bringen.
Aufstiegs-BAföG rechnet sich jetzt auch für Bachelorabsolventen
Wer keine Unterstützung vom Arbeitgeber bekommt, muss nicht leer ausgehen. Mehrere Bundesländer bieten eigene Förderprogramme an. Außerdem wurde das bekannte Meister-BAföG umfassend überarbeitet und ist seit dem 1. August 2016 als Aufstiegs-BAföG in Kraft. Davon profitieren auch Bachelorabsolventen, wenn sie einen Meister-, einen Fachwirtkurs oder eine vergleichbare Fortbildung absolvieren. Die Förderung ist unabhängig vom Einkommen. Der Staat bezuschusst 40 Prozent der Lehrgangskosten. Über die restlichen 60 Prozent erhalten die Teilnehmer ein zinsgünstiges Darlehen von der KfW Förderbank. Hat der Teilnehmer die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden, werden ihm 40 Prozent des zu diesem Zeitpunkt noch nicht fällig gewordenen Darlehens für die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren als Erfolgsbonus erlassen.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TGA-Forum 2016
Am Puls der Zeit mit einem Kompaktkurs Online-Marketing-Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384735
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Mit Weiterbildung eigene Chancen verbessern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.