businesspress24.com - Internationaler Kongress fragt nach nachhaltiger Energieversorgung in den Alpen
 

Internationaler Kongress fragt nach nachhaltiger Energieversorgung in den Alpen

ID: 1384029

Internationaler Kongressüber dezentrale Energiewende in den Alpenländern unter Schirmherrschaft von Ilse Aigner


(PresseBox) -
Mehr als 70 Referentinnen und Referenten aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Italien und Deutschland
Eine Strom- und Wärmeversorgung in den Alpen, die auf den natürlichen Ressourcen aufbaut und somit den unterschiedlichen Bedürfnissen von Natur, Menschen und Unternehmen entspricht, steht im Fokus des 2. Kongresses ?Die Energie der Alpen?. Dieser findet vom 14. bis 16. November 2016 im Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen statt. Über 70 Referentinnen und Referenten aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Italien und Deutschland werden unter drei Schwerpunkten vortragen und diskutieren:
Was müssen bzw. können wir tun, um die Natur vor schädigenden Eingriffen zu bewahren?
Welche Technologien stehen für eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung zur Verfügung?
Wie können und müssen die Bürgerinnen und Bürger in diese Entwicklung einbezogen werden?
Der Fachkongress steht unter der Schirmherrschaft von Ilse Aigner, Bayerische Staatsminis-terin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, setzt insbesondere drei Schwer-punkte. Erwartet werden unter anderem auch Markus Reiterer, Generalsekretär der Alpenkonvention, Rolf Holub, der Kärntner Landesrat für Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit und öffentlichen Verkehr sowie Dr. Ulrich Santa, Koordinator der EUSALP-Gruppe Energieeffizienz und erneuerbare Energien für die Teilnahme gewinnen konnten.
Klaus Lorenz, Sprecher des Veranstalters Lorenz Wagner Alpenenergie: ?Wir freuen uns sehr, dass bei der 2. Auflage des Kongresse einerseits wieder verschiedene Unternehmen aller Branchen, Solar, Photovoltaik, Geothermie, Windenergie, Holzenergie und Biomasse, ihre Produkte und Technologien vorstellen, wir aber andererseits mit der CIPRA, dem DAV, Greenpeace oder der Agentur für Erneuerbare Energien ausgewiesene Experten des Natur- und Alpenschutzes als Vortragende für den Kongress gewinnen konnten. Wir kommen damit wieder einen Schritt unserem Ziel näher, eine neutrale Plattform für die Suche nach Lösungen für die Strom- und Wärmeversorgung in den Alpen zu bieten.?




Der Kongress ?Die Energie der Alpen?
14. bis 16. November 2016 im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen
Neben Wasser zählt die Energie zu den wichtigsten Lebensgrundlagen heutiger Zivilisationen. Auch in dem dicht besiedelten und ökonomisch intensiv genutzten Alpenraum kommt der sicheren Versorgung mit Strom und Wärme eine wichtige Rolle zu.
Die Energie der Alpen ? ein Thema, das zu Diskussionen anregt. Der Kongress, der Platz, um die unterschiedlichen Positionen zu bündeln, auszuwerten und damit neue Perspektiven zu ermöglichen. Zahlreiche Referenten und Partner aus den Bereichen Erdwärme, Wind, Wasser, E-Mobility, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kommunen sind von Anfang an dabei und gehen in den Dialog mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern ? alle in dem Bemühen die Frage der zukünftigen Energieversorgung der Alpen zu sichern mit dem Ziel natur- und landschaftsschonende sowie umweltverträgliche Aspekte zu beachten.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm unter www.alp-en.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  bne informiert zum Digitalisierungsgesetz: Chancen nutzen
Huber Kältemaschinenbau erhält
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2016 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384029
Anzahl Zeichen: 5445

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Eurasburg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Kongress fragt nach nachhaltiger Energieversorgung in den Alpen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lorenz Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lorenz Kommunikation



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 352


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.