businesspress24.com - Teures Gassigehen - Bußgelder für Hundehaufen
 

Teures Gassigehen - Bußgelder für Hundehaufen

ID: 1383747

ARAG Experten informieren Hundehalterüber Fallstricke beim Gassigehen


(LifePR) - Im Norden heißen sie bezeichnenderweise ''Schietbüdel'', in anderen Regionen auch vornehmer Gassi- oder Hundekotbeutel. Doch der Inhalt der kleinen Plastiktüten ist überall gleich. Und wer sie benutzt, ist gut beraten, denn Ignoranz kann in manchen Gemeinden recht teuer werden. Bis zu 1.000 Euro müssen Hundebesitzer jetzt berappen, wenn sie die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner liegenlassen.
Hundekot im Bußgeldkatalog Angesichts von täglich knapp einer Million Kilogramm Hundekot, die in Deutschland anfallen, ist es nicht verwunderlich, dass es dieses Thema sogar in den Bußgeldkatalog geschafft hat (https://umwelt.bussgeldkatalog.org/hundekot). Hier ist genau geregelt, wie hoch das Bußgeld für nicht entfernte Hundehaufen in den einzelnen Bundesländern ist. Während Herrchen und Frauchen beispielsweise in Schleswig-Holstein nur 10 bis 20 Euro zahlen müssen, greifen Hauptstadt-Bewohner mit 35 Euro schon tiefer in die Tasche. Bayern und Baden-Württemberg behalten sich sogar vor, ignorante Hundebesitzer mit bis zu 150 Euro zur Kasse zu bitten.
Bis zu 1.000 Euro-Strafe möglich Doch natürlich dient der Bußgeldkatalog nur als Richtwert. Nach Auskunft der ARAG Experten darf jede Gemeinde über die Höhe der Strafe selbst bestimmen, maximal bis 1.000 Euro. Und genau von diesem Recht hat nun eine kleine bayerische Gemeinde Gebrauch gemacht. Um eine abschreckende Wirkung zu erzielen, müssen Hundebesitzer in Kirchseeon ab sofort 1.000 Euro zahlen, wenn sie dabei erwischt werden, den Hundehaufen ihres Tieres nicht ordnungsgemäß im Beutel zu entsorgen.
Download des Textes:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  V + GMBH&CO. FONDS 1 KG: VERJÄHRUNG DROHT
Entsorgung von Styropor sorgt für Ärger bei Dachdeckerbetrieben in Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.09.2016 - 02:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383747
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teures Gassigehen - Bußgelder für Hundehaufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG SE



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.