Barthle: Freie Fahrt auf der Ortsumgehung Süßen
Neue Ortsumgehung an der B 466 unter Verkehr

(LifePR) - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle MdB, hat heute gemeinsam mit dem Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, die Ortsumgehung Süßen im Zuge der B 466 für den Verkehr freigegeben.
Barthle: ?Eine moderne und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist ein Schlüsselelement für Wachstum und Beschäftigung. Mobilität schafft Arbeitsplätze und sichert die Wettbewerbsfähigkeit. Für den Landkreis Göppingen stellt die Fertigstellung der Ortsumgehung Süßen einen wichtigen Mosaikstein im Hinblick auf den leistungsfähigen Ausbau der B 466 im Filstal dar. Das ist ein guter Tag für alle Bürger der Region!?
Durch den Bau der Ortsumgehung im Zuge der B 466 mit direkten Anschluss an die B 10 in Richtung Stuttgart entsteht eine deutliche Entlastung der Ortsdurchfahrt von Süßen.
So werden die B 466 und die L 1219 von fast 50 Prozent der Kraftfahrzeuge entlastet. Darüber hinaus werden Kapazitätsengpässe abgebaut und es wird eine wichtige Verkehrsachse durch einen zweistreifigen Neubau gestärkt.
Die 2,1 km lange Ortsumgehung Süßen ist Teil der Gesamtmaßnahme B 10 / B 466 zwischen Göppingen und Gingen. In die nun fertig gestellte Maßnahme hat der Bund über 12,7 Millionen Euro investiert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2016 - 01:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383686
Anzahl Zeichen: 8350
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Freie Fahrt auf der Ortsumgehung Süßen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).