businesspress24.com - N24-Emnid-Umfrage zu Koalitionen und K-Frage: Wähler bevorzugen Neuauflage der Großen Koalition /
 

N24-Emnid-Umfrage zu Koalitionen und K-Frage: Wähler bevorzugen Neuauflage der Großen Koalition / Mehrheit kann sich Koalition von Union und AfD nicht vorstellen / Merkel eher Wunschkanzlerin

ID: 1383388


(ots) - Die Berlin-Wahl hat Diskussionen über
Koalitionsmöglichkeiten im Bund befeuert. Wäre Rot-Rot-Grün auch eine
Alternative nach der Bundestagswahl? Würde die Union zur Not auch auf
die AfD zugehen?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage wünschen sich 33
Prozent der Befragten am ehesten eine Neuauflage der großen
Koalition. Nur 25 Prozent der Deutschen favorisieren Rot-Rot-Grün. 15
Prozent der Befragten hätten am liebsten eine schwarz-grüne
Regierung, 9 Prozent sind für eine Koalition von Union und AfD.

Allerdings können sich die meisten Deutschen nicht vorstellen,
dass die CDU/CSU mit der AfD in eine Regierungskoalition eintreten
würde - 81 Prozent der Befragten halten das für ausgeschlossen. Nur
13 Prozent der Deutschen können sich eine "schwarz-schwarz-blaue"
Koalition nach der Bundestagswahl vorstellen.

Eine Koalition der SPD mit der Linken halten dagegen viele Wähler
auf Bundesebene für möglich: 49 Prozent der Deutschen können sich
vorstellen, dass die Bundes-SPD mit der Linkspartei koalieren wird.
Bei den SPD-Wählern können sich das sogar 65 Prozent der Befragten
vorstellen. 38 Prozent der Deutschen (und 21 Prozent der SPD-Wähler)
halten ein solches rot-rotes-Szenario für ausgeschlossen.

Der liebste nächste Bundeskanzler wäre den Deutschen noch immer
die amtierende Bundeskanzlerin - und das sogar mit steigender
Tendenz: 35 Prozent der Deutschen hätten Angela Merkel am liebsten
erneut als Kanzlerin (im August waren es nur 33 Prozent). Horst
Seehofer (CSU) büßt an Beliebtheit ein - nur noch 16 Prozent sehen in
ihm den Wunschkanzler (August: 20 Prozent). Winfried Kretschmann
(Bündnis 90/Die Grünen) wäre für 14 Prozent der Lieblingskandidat im
Kanzleramt (August: 13 Prozent). SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar
Gabriel landet mit 13 Prozent auf dem letzten Platz, holt aber auf




(August: 9 Prozent).

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.

Feldzeit: 21.09.2016
Befragte: ca. 1.000



Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam(at)weltn24.de
Instagram & Twitter: (at)N24

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kramp-Karrenbauer: Auch die CSU muss sich jetzt verantwortlich zeigen - Zuversichtlich, dass Merkel 2017 erneut antritt
NOZ: NOZ: Kretschmann strebt Bundespräsidentenamt nicht an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383388
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zu Koalitionen und K-Frage: Wähler bevorzugen Neuauflage der Großen Koalition / Mehrheit kann sich Koalition von Union und AfD nicht vorstellen / Merkel eher Wunschkanzlerin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N24



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.