businesspress24.com - Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren gemeinsames Instandhal-tungs-unternehmen
 

Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren gemeinsames Instandhal-tungs-unternehmen

ID: 1382040

Joint-Venture zur Instandhaltung der Getriebefan-Triebwerke PW1000G / Unternehmen erwarten erhebliche Synergieeffekte


(PresseBox) - Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren eine Zusammenarbeit zur Instandhaltung der Getriebefan-Triebwerke der PW1000G-Serie. Die Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Realisierung eines Joint-Ventures an einem global wettbewerbsfähigen Standort zu prüfen. Erste Entscheidungen werden zum Jahresende erwartet.
Das Joint Venture könnte bereits nach wenigen Jahren ein substantielles Volumen an GTF Instandsetzungen (Shop Visits) abdecken. In einem kostenseitig wettbewerbsintensiven Umfeld ist das Ziel, durch einen gemeinsamen Standort Synergie- und Skaleneffekte für beide Unternehmen zu generieren.
Lufthansa Technik überholt schon seit Jahrzehnten verschiedene Triebwerkstypen von Pratt & Whitney. Erst im Juli ist Lufthansa Technik Mitglied des Instandhaltungs-Netzwerks für den Getriebefan (GTF) des Triebwerksherstellers geworden. Das Netzwerk bietet die gesamte Bandbreite an Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen (MRO) für die PW1000G- Triebwerke an. Mit Lufthansa als Erstkunden des GTF-Triebwerks ist Lufthansa Technik sehr gut als Instandhaltungsunternehmen für GTF-Triebwerksnutzer positioniert. Die Weiterentwicklung der bestehenden LHT-Standorte ist davon unbenommen.
MTU Aero Engines ist Programmpartner von Pratt & Whitney bei den Triebwerken der PW1000G-Serie, die in neuen Flugzeugprogrammen von fünf verschiedenen Herstellern eingesetzt werden. Bereits rund 8.200 der mit Getriebefan-Technik ausgestatteten Antriebe sind von weltweiten Airlines zur Modernisierung ihrer Flotten bestellt worden. Im kommenden Jahrzehnt wird das volumenstarke Triebwerksprogramm einen erheblichen Umsatzanteil der MTU Maintenance ausmachen. Die bisherigen MTU-Standorte sollen auch in Zukunft durch das umfangreiche weitere Triebwerksportfolio des Unternehmens ausgelastet werden.
Die beiden Unternehmen führen bereits seit 2003 ein erfolgreiches, gleichberechtigt geführtes Joint-Venture in Malaysia. Die Airfoil Services Sdn. Bhd. (ASSB) in der Nähe von Kuala Lumpur ist auf die Schaufelreparatur von Niederdruckturbinen und Hochdruckverdichtern spezialisiert.




Über Lufthansa Technik:
Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie rund 25.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.

Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbi-nen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Die MTU unterhält Standorte weltweit. Im Geschäftsjahr 2015 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbi-nen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Die MTU unterhält Standorte weltweit. Im Geschäftsjahr 2015 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativer Flugsimulator von Avion Simulators setzt auf Visualisierungssystem von eyevis
MTU Maintenance und Sky Regional Airlines schließen Exklusivvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2016 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382040
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg/München


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren gemeinsames Instandhal-tungs-unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTU Aero Engines AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTU Aero Engines AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.