businesspress24.com - Augenlicht erhalten mit OP am Grauen Star in Berlin
 

Augenlicht erhalten mit OP am Grauen Star in Berlin

ID: 1381735

Augenarzt in Berlin: Menschen mit Grauem Star können von einer OP visuell profitieren


(businesspress24) - BERLIN. Wenn sich in der Augenarztpraxis von Dr. Kirk Nordwald in Berlin Patienten ab 60 mit getrübtem Augenlicht vorstellen, dann ist die Diagnose in den meisten Fällen Grauer Star (http://augen-eins.de/augenlicht-erhalten-mit-op-am-grauen-star-in-berlin/). Dabei handelt es sich keinesfalls um eine Krankheit, sondern einen Prozess, der mit dem Alter einhergeht. Mit den Jahren zunehmend empfinden Patienten mit Grauem Star das Sehen wie durch einen Schleier. Spätestens, wenn sie sich in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt fühlen, suchen davon Betroffene einen Augenarzt auf. "Und oft erschrecken sie über die Diagnose Grauer Star.

Doch die Trübung der Linse ist im Rahmen einer Grauer Star Operation (http://augen-eins.de/category/grauer-star-katarakt-operation-berlin/), die wir in Kooperation mit versierten Augenchirurgen durchführen, unkompliziert zu beheben", schwächt Dr. Kirk Nordwald die Bedenken ab. Oft ist die Eintrübung der natürlichen Augenlinse für Betroffene eine Chance, mit einer Augen Operation zusätzlich an visueller Qualität zu gewinnen.

Eine Augen Operation bei Grauem Star ist risikoarm, weiß Augenarzt Dr. Nordwald

Weil der Graue Star in den meisten Fällen bei älteren Menschen diagnostiziert wird, wird er auch als Alterskatarakt bezeichnet. Junge Menschen mit einer Katarakt (Linsentrübung durch Grauen Star) weisen häufig eine Grunderkrankung wie Diabetes mellitus auf. Allen Formen gemein ist die Ablagerung von Stoffwechselprodukten in der Augenlinse, die mit einer erhöhten Blendungsempfindlichkeit und Nebelsehen einhergeht. Unabhängig vom Alter des Patienten ist die Augen Operation die Therapie der ersten Wahl, um Betroffene zuverlässig vor einer Erblindung zu schützen und das Augenlicht auf Dauer zu erhalten. "Das Prinzip dabei: Der Augenchirurg tauscht die natürliche, eingetrübte Linse gegen eine Kunstlinse aus, die je nach Typ mit zu einem starken visuellen Leistungsvermögen beitragen kann", weiß der Berliner Augenarzt (http://augen-eins.de).





Visuelle Lebensqualität kann durch eine Grauer Star Operation steigen

Vor dem Eingriff trifft der Patient gemeinsam mit dem Augenarzt die Entscheidung zwischen einer Standard-Linse oder einer Premium-Linse. Im Normalfall wird eine Standard-Kunstlinse (IOL) als Ersatz für die eingetrübte Augenlinse eingesetzt. Vor allem in beide Richtungen fehlsichtige Menschen können sich für eine Premiumlinse, sogenannte Premium IOL, entscheiden. Bei diesen speziellen Intraokularlinsen (IOL) handelt es sich um Kunstlinsen mit einem oder mehreren Brennpunkten zum Ausgleich einer Myopie (Kurzsichtigkeit), einer Hyperopie (Weitsichtigkeit) oder Alterssichtigkeit und je nach Zusatzfunktionen zur Behandlung einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus, Stabsichtigkeit). "Wird die Entscheidung für die richtige Kunstlinse mit Bedacht getroffen, können Patienten nach der Operation auf eine Brille gänzlich verzichten", berichtet der in Berlin niedergelassene Augenarzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. med. Kirk Nordwald ist Augenarzt in Berlin und Experte in Lasik Operationen. Seit 2015 führt er eine privatärztliche Augenarztpraxis im "Gesundheitszentrum eins" in Berlin-Dahlem. Die Praxis bietet unter anderem auch eine Sehschule in der verschiedene Sehstörungen des beidäugigen Sehens (z.B. Schielen) untersucht und behandelt werden. Alle Erstberatungen, Verlaufsuntersuchungen und auch Kontrollen werden vom Augenfacharzt durchgeführt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Dr. med. Kirk Nordwald
Clayallee 225
14195 Berlin
mail(at)webseite.de
(0) 30 - 897 46 - 171
http://augen-eins.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unerfüllter Kinderwunsch: Behandlung im SOGZ München
Zahnersatz bei Parodontitis in Reutlingen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2016 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381735
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Kirk Nordwald
Stadt:

Berlin


Telefon: (0) 30 - 897 46 - 171

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenlicht erhalten mit OP am Grauen Star in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.