businesspress24.com - TH Wildau zeigt auf der Fachmesse InnoTrans Pilotprojekt zur Elektromobilität im Güterverkehr in B
 

TH Wildau zeigt auf der Fachmesse InnoTrans Pilotprojekt zur Elektromobilität im Güterverkehr in Ballungszentren

ID: 1381479


(LifePR) - Die Forschungsgruppe Verkehrslogistik der Technische Hochschule Wildau unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Herbert Sonntag stellt auf der Fachmesse InnoTrans vom 20. bis 23. September 2016 in Berlin (Messegelände CityCube Halle B / 201) unter anderem das Elektromobilitätsprojekt KV-E-Chain vor. In diesem Rahmen werden neue Wege für einen umweltfreundlichen Gütertransport in Ballungszentren erprobt. Unter anderem kommt dabei der bislang größte Elektro-LKW mit Straßenzulassung in Berlin zum Einsatz und ermöglicht eine vollständig elektrifizierte Lieferkette im kombinierten Verkehr mit Vor- und Nachlauf auf der Straße.
Weiterhin präsentiert die Forschungsgruppe ihre Kompetenzen:
zur Entwicklung effizienter Konzepte für den Einsatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im intermodalen Verkehr,
zur Analyse, Bewertung und Gestaltung von Logistikprozessen sowie zu Kosten-Nutzen-Untersuchungen,
zur Lagerlogistik mit Schnittstellen zur externen Logistik,
für strategische Entwicklungen und Informationssysteme für intermodale Güterverkehre,
für Logistiklösungen für die Forst- und Holzwirtschaft,
für verkehrliche Entwicklungen, Einsatzstrategien und Makro-Logistik für - Wirtschaftsverkehr,
zur Optimierung und Einsatzplanung im Bereich des Personenwirtschaftsverkehrs sowie
für Logistikkonzepte für den Ausbau und die Weiterentwicklung von Binnenhäfen, Güterverkehrszentren und Güterterminals.

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.




Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoher Prüfaufwand für komplexe Scheinwerfer (FOTO)
Neue Scheibenbremse für die kommenden Schwerfahrzeuggenerationen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.09.2016 - 05:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381479
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TH Wildau zeigt auf der Fachmesse InnoTrans Pilotprojekt zur Elektromobilität im Güterverkehr in Ballungszentren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.