businesspress24.com - Traumberuf Prinzessin? Viel lässiger: Eine Ausbildung beim Maschinenring
 

Traumberuf Prinzessin? Viel lässiger: Eine Ausbildung beim Maschinenring

ID: 1380761

Der Maschinenring - einer der besten Arbeitgeber Deutschlands lädt zum"After School Event²" ein.


(businesspress24) - Neuburg an der Donau I Am Freitag, den 30. September 2016, um 14.00 Uhr wollen die Auszubildenden der Maschinenringe junge Menschen und Schulabgänger für das Unternehmen begeistern. Erfahrungsberichte von derzeitigen Auszubildenden, die im Übrigen diesen Tag völlig eigenständig organisieren, sind für potentielle Auszubildende sicher spannender als bloßer Fachjargon. An diesem Tag haben alle Teilnehmer die Möglichkeit das "Haus der Maschinenringe" in Neuburg zu erkunden, mit Mitarbeitern zu sprechen und sich Informationen aus erster Hand zu holen. Selbstverständlich gibt es für diesen Tag auch eine Snackbar im Betriebsrestaurant, damit in geselliger Runde diskutiert werden kann, so Leon Zimmermann, Auszubildender zum Informatikkaufmann.
Seit einigen Jahren gibt es den erfolgreichen "After School Event²" der Maschinenringe. Uns ist wichtig, dass künftige Bewerberinnen und Bewerber offen in den Dialog mit uns gehen, um dann eine Entscheidung für ihren beruflichen Werdegang treffen zu können. Dies ist für viele eine Chance sich schon vor einem Bewerbungsschreiben über uns und unsere Leistungen zu erkundigen, so Dirk Eichler, Personalleiter der Maschinenringe Deutschland GmbH.
Für das Ausbildungsjahr 2017 bietet der Maschinenring in der Bundeszentrale Ausbildungsangebote zum Kaufmann für Büromanagement, Veranstaltungskaufmann und Medienkaufmann.
Im Juni dieses Jahres wurden die Maschinenringe ausgezeichnet als "Deutschlands Beste Arbeitgeber. Wir sind sehr stolz auf unsere Azubis, die pro aktiv und verantwortlich vom Anbeginn ihrer Tätigkeiten in Projekte einbezogen werden. Für uns als Unternehmen sind auch die Sichtweisen von Jugendlichen spannend, um Impulse für die nächsten Generationen zu setzen, so Erwin Ballis, Geschäftsführer.
Selbstverständlich sind auch Schulklassen für eine Exkursion eingeladen.

Die Anmeldung ist unter www.maschinenring.de/afterschoolevent
oder per Email azubi(at)maschinenringe.com möglich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden etwa 192.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maschinenringe Deutschland GmbH
Tobias Hellmuth
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg
tobias.hellmuth(at)maschinenringe.com
08431/6499-1023
http://www.maschinenring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensgründung mit dem Branchenführer für Zäune und Tore
Microsoft gewinnt Klage zum Datenschutz und triomis erweitert seine Cloud Angebote
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2016 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380761
Anzahl Zeichen: 2800

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike M. Heitzer
Stadt:

Neuburg


Telefon: 08431/6499-1025

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumberuf Prinzessin? Viel lässiger: Eine Ausbildung beim Maschinenring
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maschinenringe Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maschinenringe Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 583
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.