businesspress24.com - ISO FOR CULTURE. Qualitätsmanagement als Führungsinstrument
 

ISO FOR CULTURE. Qualitätsmanagement als Führungsinstrument

ID: 1380633


(ots) - Finanz- und Compliance-Skandale erschüttern immer
wieder die Kulturbranche. Der Ruf nach mehr Qualitätssicherung wird
gerade in jüngster Zeit immer lauter. Doch wie lassen sich
Kulturbetriebe in Zeiten steigender Anforderungen und geänderter
Rahmenbedingungen wirksam führen? 60 erfahrene Führungskräfte von
Kulturbetrieben haben auf Initiative und Einladung von Irene Knava
und Thomas Heskia in einem einjährigen Co-Creation-Projekt nach einer
Antwort gesucht. Das Ergebnis ist ISO FOR CULTURE, welches am 4.
Oktober 2016 in der mumok lounge präsentiert wird.

ISO FOR CULTURE besteht aus dem Qualitätsmanagement-Standard ONR
41000 Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe und der unterstützenden
Systematik zur wirksamen Führung von Kulturbetrieben. Vorgestellt
wird es von Knava und Heskia in ihrem soeben erschienenen Praxisbuch
"ISO FOR CULTURE Qualitätsmanagement als Führungsinstrument"
(facultas 2016). Die beiden UnternehmensberaterInnen und
KulturmanagerInnen zeigen auf, wie der internationale Standard ISO
9001:2015 im Kulturbetrieb praktisch eingesetzt werden kann.

Anhand der Erfahrungen bereits ISO-zertifizierter Kulturbetriebe
werden Vorteile und Nutzen von Qualitätsmanagement dokumentiert. Eine
Vielzahl von Fachkommentaren, Best-Practice-Beispielen und
Checklisten macht die Umsetzung im Kulturbetrieb einfach.

Mit ihrem Beratungsunternehmen AUDIENCING sind Irene Knava und
Thomas Heskia auf begeistertes Publikum, Qualitätsmanagement und
wirksame Führung von Kulturbetrieben spezialisiert. Die AutorInnen
stehen für Interviews zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Audiencing und zum Buch unter
www.audiencing.net bzw. www.facultas.at/2016/isoforculture

Zur Veranstaltung:
ISO FOR CULTURE. Wirksame Führung von Kulturbetrieben.
Bei Melange und Guglhupf wird zwischen den TeilnehmerInnen der




Entwicklungsgruppe von ISO FOR CULTURE und den Anwesenden interaktiv
die Frage "Wie unterstützt Qualitätsmanagement die wirksame Führung
von Kulturbetrieben?" diskutiert.
Datum: 04.10.2016, 15:30 - 18:00 Uhr
Ort: mumok lounge, Museumsquartier, 1070 Wien, Österreich

Rückfragehinweis:
Irene Knava, office(at)audiencing.net oder +43 1 336 0303

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1718/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Yamaha Silent und TransAcoustic Pianos: Akustische Instrumente treffen auf innovative Technologie
Südwest Presse: Kommentar: VFB Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380633
Anzahl Zeichen: 1646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISO FOR CULTURE. Qualitätsmanagement als Führungsinstrument
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Facultas Verlags- und Buchhandels AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Facultas Verlags- und Buchhandels AG



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 688


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.