businesspress24.com - Staatssekretär Stefan Müller übernimmt Schirmherrschaft für die Maker Faire Berlin
 

Staatssekretär Stefan Müller übernimmt Schirmherrschaft für die Maker Faire Berlin

ID: 1380088

Bildungsministerium unterstützt Maker-Bewegung


(PresseBox) - Das weltweit größte Do-it-Your­self-Festival Maker Faire kommt am 1. und 2. Oktober zum zweiten Mal in die Hauptstadt. An 190 Ständen werden sich rund 800 Maker präsenteren, erwartet werden rund 15.000 Besucherinnen und Besucher. Hochkarätige Unterstützung erhält die Maker Faire durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung: Staatssekretär Stefan Müller hat die Schirmherrschaft übernommen.
Nachdem das Selbermach-Festival im vergangenen Jahr bei seiner Premiere in Berlin gut angenommen wurde, konnten die Veranstalter noch mehr kreative Köpfe, Erfinder und Querdenker für die Teilnahme gewinnen. Die ausgefallenen Ideen reichen vom einfachen Do-it-Yourself-Projekt bis hin zu innovativen Prototypen. Zum Programm zählen Roboter­technik, Arduino-Basteleien, 3D-Druck, Quadrokopter, Steam­punk, Crafting/Handarbeit, Wearables, Internet of Things und vieles mehr. In Workshops und Vorträgen werben Referenten für den spielerischen Umgang mit Technik und demonstrieren beispielsweise, wie man mit dem Lötkolben arbeitet.
?Wir verfolgen mit großer Begeisterung wie die Do-it-yourself-Community in Deutschland wächst und mit ihr das Engagement für Technik und Innovation?, sagt Stefan Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. ?Viele neue Ideen kommen heute aus der Maker-Szene, einer Bewegung, die rund um den Globus immer mehr Menschen zum Mitmachen und Selbermachen anregt. So sind beispielsweise digitale photonische Fertigungsverfahren wie 3D-Druck und Lasercutter durch diese Bewegung inzwischen für praktisch jeden verfügbar. Zudem setzten Maker auf den Open Source-Gedanken: Die Projekte werden frei im Netz gezeigt, geteilt und können so von jedem nachgebaut, erweitert und verbessert werden. Um die Möglichkeiten dafür noch einmal deutlich auszuweiten, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im vergangenen Jahr den Förderschwerpunkt ?Open Photonik? gestartet. Dieser Förderschwerpunkt veranstaltet auf der Maker Faire ein offenes Projekttreffen.?




Das bunte Selbermach-Festival ist am ersten Oktober-Wochenende Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Freitagvormittag (30. September) ist ganz dem wissbegierigen Nachwuchs gewidmet, am Nachmittag ist ein spezielles Rahmenprogramm für die Maker geplant.
Mehr Informationen gibt es unter www.maker-faire.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die ersten Finalisten beim Deutschen Radiopreis 2016: Grimme-Jury gibt Nominierungen bekannt
Von Drehen bis Fräsen:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2016 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380088
Anzahl Zeichen: 2104

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Stefan Müller übernimmt Schirmherrschaft für die Maker Faire Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.