businesspress24.com - Online-Reservierungsplattform TableDennis.de lässt Mitbewerber vom Bundeskartellamt überprüfen
 

Online-Reservierungsplattform TableDennis.de lässt Mitbewerber vom Bundeskartellamt überprüfen

ID: 1378824


(LifePR) - Die Online-Reservierungsplattform für Restaurants, TableDennis.de, hat in dieser Woche eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht, um Vertragsklauseln seiner Mitbewerber auf Kartellrechtsverstöße überprüfen zu lassen.
Der Markt von Online-Reservierungsplattformen ist seit Jahren stark umkämpft. Nachdem er über Jahre von den Platzhirschen OpenTable, Quandoo und Bookatable dominiert wurde, ist im Sommer 2016 auch das Berliner Unternehmen Sundays & Friends GmbH mit dem Produkt ?TableDennis.de? in den Markt eingetreten.
Die Online-Reservierungsplattform www.TableDennis.de bietet unter anderem ein einfaches Reservierungssystem mit dem direkten Anschluss an die eigene Homepage, Table Dennis, und zusätzliche Distributionskanäle wie z. B. fiylo.de oder gastronomieguide.de sowie eine provisionsfreie Lösung zur Verwaltung und Generierung von Reservierungen.
TableDennis.de ist derzeit in erster Linie auf dem Berliner Restaurantmarkt tätig, arbeitet aber unter Hochdruck daran, seine Dienste bald in ganz Deutschland anbieten zu können.
Neben den zahlreichen Restaurants, die von der Plattform TableDennis.de begeistert sind und sich dort bereits als Partner haben listen lassen, gibt es aktuell auch eine Reihe von Restaurants, welche ihre Plätze zwar ebenfalls gerne auf TableDennis.de anbieten möchten, ihnen das vertraglich allerdings nicht gestattet ist, weil sie bereits bei einem der Mitbewerber von TableDennis.de unter Vertrag stehen.
Und genau darum geht es bei der Beschwerde von TableDennis.de an das Bundeskartellamt: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einiger der Mitbewerber von TableDennis.de enthalten sogenannte ?Exklusivitätsklauseln?. Das heißt, dass sich die Restaurants bei Unterzeichnung des Vertrags mit der Reservierungs-Plattform eines Mitbewerbers dazu verpflichten, Reservierungen ausschließlich über diese eine Plattform anzubieten. Verträge mit anderen Reservierungsplattformen dürfen die Restaurants dann nicht mehr schließen.




Derartige Klauseln hält TableDennis.de für ein missbräuchliches Vorgehen und für kartellrechtlich unzulässig. Nach Ansicht von TableDennis.de dienen diese Klauseln einzig und allein dem Ziel, andere Plattformen im Wettbewerb zu behindern und die jeweils eigenen Marktanteile zu bewahren bzw. auszubauen.
Von seiner nunmehr eingereichten Beschwerde an das Bundeskartellamt verspricht sich TableDennis.de, dass das Amt das Vorgehen der Mitbewerber eingehend überprüft und den Unternehmen die Nutzung derartiger Vertragsklauseln für die Zukunft untersagt.
Quelle:
http://pregas.de/...
 

Im Januar 2014 wurde die Sundays & Friends GmbH in Berlin gegründet mit der Vision, ein preiswertes und einfach zugängliches Gesamtangebot für die Gastronomie zu entwickeln. Mit allen Funktionen und Mehrwerten, die jedes Restaurant heutzutage dringend braucht, um mehr Gäste zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen.
Die Idee kam nicht von ungefähr, denn ein Teil von den Gesellschaftern besitzt langjährige Erfahrung in der Gastronomie und kennt die Herausforderungen, Bedürfnisse und täglichen Abläufe ganz genau. Zusammen mit engagierten Experten aus IT, Entwicklung und Marketing gründeten sie ein Berliner Start-Up zur Umsetzung des innovativen Projekts mit dem Namen ?Table Dennis?.
Bisher mussten engagierte Gastronomen verschiedenste Anbieter und deren Leistungen kombinieren und nutzten oftmals Systeme, die nicht speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurden. Bei Table Dennis bekommt man ein starkes Rundum-Paket aus einer Hand ohne Provisionsmodelle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Januar 2014 wurde die Sundays & Friends GmbH in Berlin gegründet mit der Vision, ein preiswertes und einfach zugängliches Gesamtangebot für die Gastronomie zu entwickeln. Mit allen Funktionen und Mehrwerten, die jedes Restaurant heutzutage dringend braucht, um mehr Gäste zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen.
Die Idee kam nicht von ungefähr, denn ein Teil von den Gesellschaftern besitzt langjährige Erfahrung in der Gastronomie und kennt die Herausforderungen, Bedürfnisse und täglichen Abläufe ganz genau. Zusammen mit engagierten Experten aus IT, Entwicklung und Marketing gründeten sie ein Berliner Start-Up zur Umsetzung des innovativen Projekts mit dem Namen ?Table Dennis?.
Bisher mussten engagierte Gastronomen verschiedenste Anbieter und deren Leistungen kombinieren und nutzten oftmals Systeme, die nicht speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurden. Bei Table Dennis bekommt man ein starkes Rundum-Paket aus einer Hand ohne Provisionsmodelle.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anlegerschutz: BaFin will Bonitätsanleihen verbieten
Jogger leben gefährlich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.09.2016 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378824
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Reservierungsplattform TableDennis.de lässt Mitbewerber vom Bundeskartellamt überprüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sundays&Friends GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sundays&Friends GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 193


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.