neues deutschland: SC Magdeburg will dritte Kraft in Deutschland werden
(ots) - Kurz vor dem Handball-Ostderby gegen den SC DHfK
Leipzig am Sonntag hat der Geschäftsführer des SC Magdeburg den
langfristigen Angriff auf die Bundesligaspitze eingeläutet. "Nach dem
Pokalsieg heißt das Ziel 2020: Wir wollen die Rahmenbedingungen
schaffen, damit wir den dritten Platz in der Bundesliga angreifen
können", sagte Marc-Henrik Schmedt der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe). Dafür müsse der
Klub wachsen und die Einnahmen in den Bereichen Sponsoring und
Ticketverkäufen um 20 Prozent steigern. Schmedt erkennt trotz der
Konkurrenz durch den SC DHfK Leipzig und die Berliner Füchse
besonders im Osten Deutschlands noch Potenzial dafür. "Wir wirken
identitätsstiftend wie kaum ein anderer ostdeutscher Sportverein.
Wenn ich mir die Fernsehzahlen angucke, haben wir überall Zuschauer:
in Dresden, Cottbus, Chemnitz oder Mecklenburg. Neben dem SCM gibt es
kaum Vereine, die für den ganzen Osten stehen."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2016 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378644
Anzahl Zeichen: 3146
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SC Magdeburg will dritte Kraft in Deutschland werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).